
SIERAKÓW (Zirke)
Stadt auf der Seenplatte Pojezierze Międzychodzko-Sierakowskie am Fluss Warta, ca. 74 km westlich von Poznań. Der Name der Stadt stammt wahrscheinlich vom Vornamen ihres Eigentümers – Sierak - ab. Im April 1939 entstand hier die erste Fischereischule in Polen.
Geschichte
Der ursprüngliche Standort der mittelalterlichen Siedlung war durch die Nähe der Furt diktiert gewesen, die eine leichte Überquerung der Warta ermöglichte. Sieraków erlangte das Stadtrecht vor 1388. Jahrhundertelang war es eine Privatstadt in den Händen der Familien Nałęcz, Górka und Opaliński.
Im 16. Jahrhundert blühte der Handel in der Stadt, denn Sieraków lag am Weg von Poznań nach Szczecin. 1752 verkaufte die damalige Eigentümerin, die Königin von Frankreich Maria Leszczyńska, Heinrich von Brühl, dem Premierminister des Königs August III. (1696-1763), die Stadt.
Nach der zweiten Teilung Polens 1793 geriet Sieraków unter preußische Herrschaft, um für kurze Zeit die Freiheit in den Grenzen des Herzogtums Warschau (1807–1815) wieder zu erlangen. Die Stadt gewann ihre Unabhängigkeit im Januar 1919 wieder. Nach Jahren des Terrors durch den Okkupanten (1939-1945) wurde die Stadt von Soldaten der Roten Armee befreit.
Die zwischen den Seen Jezioro Lutomskie und Jezioro Jaroszewskie gelegene Stadt besitzt eine ausgebaute Fremdenverkehrsinfrastruktur und entwickelt sich als dynamisches Tourismus- und Erholungszentrum.
Sehenswürdigkeiten
In der Poznańska-Straße steht die schöne Kirche Mariä Unbefleckte Empfängnis im Stil der Spätrenaissance aus den Jahren 1625-1639.
Unweit davon befindet sich das Gebäude des früheren Heiliggeistspitals aus dem Jahre 1838. An der Warta im rekonstruierten Südflügel des ehemaligen Schlosses der Familie Opaliński ist das Museum–Schloss der Familie Opaliński untergebracht.
Sieraków kann sich einer 150jährigen Tradition der Hengstzucht rühmen. An der Hauptstraße kann man aus der „Laufpompa” Mineralwasser entnehmen, dessen Eigenschaften denen der bekannten Quellen in Busko Zdrój ähneln.
Natur und Landschaft werden innerhalb des Landschaftsparks von Sieraków und in dem östlich der Stadt gelegenen Waldreservat Buki (Buchen) am See Jezioro Lutomskie geschützt.