um die Mitte des 10. Jh. | Es entstehen die ersten Burgen, die sog. Piastenburgen in Wielkopolska: Grzybowo bei Września (um 920-930), Poznań (um 930-940), Gniezno (um 940) und Giecz (Mitte des 10. Jh.). |
---|---|
966 | Mieszko I. nimmt die Taufe an; Beginn der Christianisierung. |
9.-10.3, 1000 |
Monarchentreffen in Gniezno, Besuch des deutschen Kaisers Otto III. Erzbistum in Gniezno (Erzbischof Radzim Gaudenty), formal von Papst Silvester II. 999 errichtet. |
18.4. 1025 |
Krönung des ersten polnischen Herrschers Boleslaus‘ des Tapferen im Dom zu Gniezno. |
25.12. 1025 |
Krönung Mieszkos II. im Dom zu Gniezno. |
1153 |
Stiftung der Zisterzienserabtei in Łekno (Kreis Wągrowiec).
|
1238 | Gründung von Gniezno, der ersten Stadt in Wielkopolska. |