
Die Ausflugsroute führt uns an den östlichen Rand der Region Großpolen nach Kłodawa und Koło. Planen Sie für den Ausflug etwa 5 Stunden Zeit ein.
Streckenlänge ca. 25 km
Unseren Ausflug beginnen wir mit einem Besuch der größten Salzgrube in Polen. Bei der Planung der Tour ist daran zu denken, dass das Bergwerksunternehmen Kopalnia Soli Kłodawa S.A. ein aktiver Industriebetrieb ist, in dem der Besuchsverkehr der Arbeitsordnung der Bergleute unterworfen ist. Aus diesem Grund ist eine Besichtigung der Grube nur an Werktagen möglich. Vereinbaren die Ihren Besuch am besten vorher mit dem Besucherverkehrsbüro. Darüber hinaus lohnt es sich, dem Ort Kłodawa selbst einen Besuch abzustatten, mit seinem barocken eh. Karmeliterkloster und dem klassizistischen Rathaus. Anschließend fahren wir weiter nach Koło.
Hier erwarten uns einige weitere Sehenswürdigkeiten. Beginnen Sie den Aufenthalt mit einem Besuch des Museums für keramische Techniken. Besuchergruppen können an einem interessanten Museumsvortrag teilnehmen. Umweit des Museums befindet sich das Franziskanerkloster (um eine Führung und Zugang zu den Kellergewölben kann man an der Pforte bitten) und die Pfarrkirche mit einzigartigen, in die Ziegel geritzten Inschriften an den Mauern. Wenn man Koło besichtigt, sollte man auf keinen Fall das Rathaus und die Ruinen der gotischen Burg auf der anderen Seite der Warthe auslassen.