• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
    Hauptseite | Superlative | Zisch, dampf und puff…

    Zisch, dampf und puff…

    Zisch, dampf und puff…

    Bereich:

    Superlative

    Kommentare: 0
    • Zur Ablage hinzufügen
    • Aus der Ablage entfernen

    Ein Sprichwort besagt, dass die drei schönsten Dinge in der Welt eine tanzende Frau, ein galoppierendes Pferd und eine mit Volldampf fahrende Lokomotive seien. Und da steckt ein Körnchen Wahrheit drin, da doch jedes Jahr im Mai tausende Liebhaber alter Lokomotiven zur Parade der Dampflokomotiven  nach  Wolsztyn kommen. Einmalig im Weltmaßstab ist der letzte in Betrieb befindliche Lokschuppen in Europa. Er bedient die Eisenbahn nicht nur während der Maiparade, sondern ist auch im Alltag in Betrieb. Jeden Tag kursieren von Wolsztyn aus von Dampfloks gezogene Züge im Rahmen des normalen Fahrplans.  Als  Fremdenverkehrsattraktion kursieren auch Züge im Retro-Stil mit Reisezugwagen aus dem ausgehenden 20. Jahrhundert. Unter den Eisenbahnfreunden befinden sich auch ausländische Touristen, die mitunter vom anderen Ende der Welt hierher kommen, um den Kessel eigenhändig zu beheizen und die Atmosphäre der Eisenbahn zu spüren, die zum Symbol einer vergangenen Epoche geworden ist.
     

    Gallerie

    • Parade der Dampflokomotiven in Wolsztyn im einzigen Lokschuppen, der in Europa noch in Betrieb ist
    • Lokschuppen in Wolsztyn

    Kommentare (0)

    Kommentar hinzufügen

    Der Redaktion zur Kenntnis
    ( wird nicht veröffentlicht )

    Partner

    • Koleje Wielkopolskie
    Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
    Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
    Veranstaltungen
    • Praktische Information
    • Seiten über Großpolen
    Über uns
    • Kontakt
    • Landeskundliche Werkstatt
    • Wir verwenden Cookies

    Infoservice-Schirmherrschaft:

    • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
    • Samorząd Województwa Wielkopolskiego
    © Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
    • Privacy Policy
    • Digitale Verfügbarkeit