• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Hauptseite | Objektkatalog | Die Heiligkreuzkapelle im Staddtteil Lipówka in Września (dt. Wreschen)

Interessante Objekte und Orte in Großpolen (Wielkopolska)

  • Historisch bedeutende Orte
  • Museen
  • Holzobjekte
  • Sakrale Objekte
  • Landschaftsparks
  • Nationalparks
  • Monumente
  • Naturdenkmäler
  • Nature Reserves
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Sonstige

Die Heiligkreuzkapelle im Staddtteil Lipówka in Września (dt. Wreschen)

Bereich:

Objektkatalog

Kommentare: 0
  • Zur Ablage hinzufügen
  • Aus der Ablage entfernen
Die Heiligkreuzkapelle im Staddtteil Lipówka in Września (dt. Wreschen)

 

WRZEŚNIA (dt. Wreschen)

Kreisstadt, ca. 45 km östlich von Poznań.

Die Kapelle befindet sich auf dem Gelände der alten Vorstadt Lipówka, am Ufer des Rückhaltebeckens, das das Gewässer des Baches Wrześnica staut.

Sie wurde 1674  errichtet und Ende des 18. Jahrhunderts aus einer Stiftung von Marceli Poniński restauriert. Der Sage nach ist die Kapelle hier entstanden, weil hier einst auf der nordöstlichen Seite der Kapelle eine Wunderquelle geflossen war, die später ihre Heilkraft eingebüßt hat.  

Die Kapelle besitzt eine Skelettkonstruktion, ist verkleidet und geostet.  Sie wurde auf dem Grundriss eines dreiseitig geschlossenen Rechtecks gebaut und ist mit einem mehrflächigen Schindeldach gedeckt. Auf dem Dachfirst befindet sich ein Glockentürmchen mit einem blechernen Turmhelm. Die Wände und Decken sind mit polychromen Malereien aus dem dritten Viertel des 19. Jahrhunderts bedeckt.

Die Ausstattung stammt aus der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert. Im Hochaltar befindet sich ein Gemälde der Kreuzigung mit der Gestalt des knienden Stifters, vermutlich des Priesters Stanisław Bielawski. In den Seitenaltären befinden sich Gemälde des hl. Rochus und der hl. Rosalie.

Adresse: 

ul. Świętokrzyska 20 
62 - 300 Września 

Tel. +48 61 436 15 16

 

Standort

Zurück zur Landkarte des Objekts

Artikelgallerie

  • Kapelle am Stausee im Stadtteil Lipówka in Września
  • Hochaltar in der Kapelle im Stadtteil Lipówka in Września

Kommentare (0)

Kommentar hinzufügen

Der Redaktion zur Kenntnis
( wird nicht veröffentlicht )

Partner

  • Koleje Wielkopolskie
Wissensdatenbank
  • Wielkopolska Geschichte
  • Natur
  • Volkskultur
  • Architektur
  • Berühmtesten
  • Touristik
  • Superlative
  • Wussten, Sie dass….
Objektkatalog
  • Historisch bedeutende Orte
  • Museen
  • Holzobjekte
  • Sakrale Objekte
  • Landschaftsparks
  • Nationalparks
  • Monumente
  • Naturdenkmäler
  • Nature Reserves
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Sonstige
Veranstaltungen
  • Praktische Information
  • Seiten über Großpolen
Über uns
  • Kontakt
  • Landeskundliche Werkstatt
  • Wir verwenden Cookies

Infoservice-Schirmherrschaft:

  • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Samorząd Województwa Wielkopolskiego
© Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Privacy Policy
  • Digitale Verfügbarkeit