• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
    Hauptseite | Objektkatalog | Die Kirche Mariä Himmelfahrt, des hl. Johannes des Täufers und des hl. Johannes des Evangelisten in Lwówek

    Interessante Objekte und Orte in Großpolen (Wielkopolska)

    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige

    Die Kirche Mariä Himmelfahrt, des hl. Johannes des Täufers und des hl. Johannes des Evangelisten in Lwówek

    Bereich:

    Objektkatalog

    Kommentare: 0
    • Zur Ablage hinzufügen
    • Aus der Ablage entfernen
    Die Kirche Mariä Himmelfahrt, des hl. Johannes des Täufers und des hl. Johannes des Evangelisten in Lwówek

     

    LWÓWEK

    Stadt im Kreis Nowy Tomyśl, ca. 15 km nordöstlich von Nowy Tomyśl, an der Straße von Poznań nach Świecko.

    Die dreischiffige Halle ohne abgetrenntes Presbyterium wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts errichtet. Während des Ausbaus in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde ein quadratisches Presbyterium hinzugefügt. Die Seitenschiffe wurden nach Osten hin verlängert, am nördlichen Schiff wurden Kapellen und von der Südseite her wurde eine Vorhalle angefügt. Später wurde die Kirche mehrfach umgebaut. Der heute bestehende Turm wurde vermutlich 1738 errichtet. Das Gotteshaus ist ein dreischiffiger Hallenbau mit einem vierten kurzen Schiff von der Nordseite her und einem Turm über dem Presbyterium. Ein Kreuzgewölbe bedeckt das Hauptschiff, die Seitenschiffe sind mit Sterngewölben überfangen. Die spätbarocke Ausstattung – unter anderem sechs Altäre, die Kanzel und ein Taufbecken – stammt vom Ende des 18. Jahrhunderts. 

    Adresse:

    ul. Świętojańska 1 
    64-310 Lwówek 

    Tel. +48 61 441 41 84

     

    Standort

    Zurück zur Landkarte des Objekts

    Gallerie

    • Kirche Mariä Himmelfahrt, des hl. Johannes des Täufers und des hl. Johannes des Evangelisten in Lwówek
    • Kirche Mariä Himmelfahrt, des hl. Johannes des Täufers und des hl. Johannes des Evangelisten in Lwówek

    Kommentare (0)

    Kommentar hinzufügen

    Der Redaktion zur Kenntnis
    ( wird nicht veröffentlicht )

    Partner

    • Koleje Wielkopolskie
    Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
    Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
    Veranstaltungen
    • Praktische Information
    • Seiten über Großpolen
    Über uns
    • Kontakt
    • Landeskundliche Werkstatt
    • Wir verwenden Cookies

    Infoservice-Schirmherrschaft:

    • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
    • Samorząd Województwa Wielkopolskiego
    © Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
    • Privacy Policy
    • Digitale Verfügbarkeit