• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Hauptseite | Objektkatalog | Das Bezirksmuseum in Leszno (Lissa)

Interessante Objekte und Orte in Großpolen (Wielkopolska)

  • Historisch bedeutende Orte
  • Museen
  • Holzobjekte
  • Sakrale Objekte
  • Landschaftsparks
  • Nationalparks
  • Monumente
  • Naturdenkmäler
  • Nature Reserves
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Sonstige

Das Bezirksmuseum in Leszno (Lissa)

Bereich:

Objektkatalog

Kommentare: 0
  • Zur Ablage hinzufügen
  • Aus der Ablage entfernen
Das Bezirksmuseum in Leszno (Lissa)

LESZNO (Lissa)

Kreisstadt ca. 80 km südlich von Poznań an der Straße nach Wrocław.

Das Bezirksmuseum in Leszno mit Hauptsitz in zwei historischen Bürgerhäusern fördert und verbreitet seit über 50 Jahren die Geschichte und Kultur des südwestlichen Teils der Region. Es präsentiert archäologische Objekte (u.a. das sog. Schwert aus Osieczna, das Przemysł II. zugeschrieben wird), Gegenstände des Kunsthandwerks, Erinnerungsstücke an Johann Amos Comenius und die Böhmischen Brüder, eine Sammlung von Sargporträts, Bildnisse mit Leszno verbundener Persönlichkeiten, Erinnerungsstücke an die Schützengilde, ethnografische Sammlungen, eine Kollektion regionaler Medaillen und eine über tausend Objekte zählende Kollektion polnischer Malerei, die ländlichen Motiven gewidmet ist.

Im Gebäude des früheren Begräbnishauses auf dem Gelände des nicht mehr existierenden jüdischen Friedhofs wurde eine judaistische Abteilung eingerichtet. Sie beherbergt Sammlungen von Gegenständen des religiös-synagogalen Kults sowie fast 400 Grabplatten, die aus den umliegenden jüdischen Friedhöfen stammen.

Mehr:
http://www.muzeum.leszno.pl/strona_PL/int

Adresse:
pl. J. Metziga 17
64-100 Leszno

Tel. +48 65 529 61 40

 

Standort

Zurück zur Landkarte des Objekts

Artikelgallerie

  • Galeria Sztuki w Lesznie- Oddział Muzeum Okręgowego
  • Bezirksmuseum in Leszno
  • Fragment ekspozycji Muzeum Okręgowego w Lesznie
  • Fragment ekspozycji Muzeum Okręgowego w Lesznie

Kommentare (0)

Kommentar hinzufügen

Der Redaktion zur Kenntnis
( wird nicht veröffentlicht )

Partner

  • Radio Poznań
  • Głos Wielkopolski
  • Nasze Miasto
  • Koleje Wielkopolskie
Wissensdatenbank
  • Wielkopolska Geschichte
  • Natur
  • Volkskultur
  • Architektur
  • Berühmtesten
  • Touristik
  • Superlative
  • Wussten, Sie dass….
Objektkatalog
  • Historisch bedeutende Orte
  • Museen
  • Holzobjekte
  • Sakrale Objekte
  • Landschaftsparks
  • Nationalparks
  • Monumente
  • Naturdenkmäler
  • Nature Reserves
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Sonstige
Veranstaltungen
  • Praktische Information
  • Seiten über Großpolen
Über uns
  • Kontakt
  • Landeskundliche Werkstatt
  • Wir verwenden Cookies

Infoservice-Schirmherrschaft:

  • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Instytucja kultury samorządu województwa Wielkopolskiego
© Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Privacy Policy
  • Digitale Verfügbarkeit