• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Hauptseite | Objektkatalog | Das Regionalmuseum in Wągrowiec (dt. Wongrowitz)

Interessante Objekte und Orte in Großpolen (Wielkopolska)

  • Historisch bedeutende Orte
  • Museen
  • Holzobjekte
  • Sakrale Objekte
  • Landschaftsparks
  • Nationalparks
  • Monumente
  • Naturdenkmäler
  • Nature Reserves
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Sonstige

Das Regionalmuseum in Wągrowiec (dt. Wongrowitz)

Bereich:

Objektkatalog

Kommentare: 0
  • Zur Ablage hinzufügen
  • Aus der Ablage entfernen
Das Regionalmuseum in Wągrowiec (dt. Wongrowitz)

WĄGROWIEC (dt. Wongrowitz)

Eine Kreisstadt am Fluss Wełna auf dem Gebiet der Chodzież-Seenplatte (Pojezierze Chodzieskie), ca. 55 km nordöstlich von Poznań.

Das Museum befindet sich im so genannten Opatówka – dem im 18. Jh. erbauten Sitz des Abtes der Wągrowiecer Zisterzienser.

In seinen Sammlungen besitzt es Exponate, die die Geschichte und die Tradition der Stadt und der Region widerspiegeln. Man findet hier die Zunfturkunden, reiche ethnographische Sammlungen und künstlerische Arbeiten. Besondere Beachtung verdient die volle Ausstattung der Werkstatt eines Fischers von Pałuki – die Gabe eines Einwohners von Wągrowiec. Auf Initiative des Museums werden einmal im Jahr die Wągrowiecer Zisterziensischen Volksfeste veranstaltet.

Mehr:

http://www.opatowka.pl/

Adresse:

ul. Opacka 15
62-100 Wągrowiec

Tel. +48 67 26 85 911

+48 515 041 938

 

Standort

Zurück zur Landkarte des Objekts

Artikelgallerie

  • Das Regionalmuseum in Wągrowiec
  • Das Regionalmuseum in Wągrowiec
  • Das Regionalmuseum in Wągrowiec. Die Küche der Fischerhütte.
  • Das Regionalmuseum in Wągrowiec. Die Küche der Fischerhütte.

Kommentare (0)

Kommentar hinzufügen

Der Redaktion zur Kenntnis
( wird nicht veröffentlicht )

Partner

  • Koleje Wielkopolskie
Wissensdatenbank
  • Wielkopolska Geschichte
  • Natur
  • Volkskultur
  • Architektur
  • Berühmtesten
  • Touristik
  • Superlative
  • Wussten, Sie dass….
Objektkatalog
  • Historisch bedeutende Orte
  • Museen
  • Holzobjekte
  • Sakrale Objekte
  • Landschaftsparks
  • Nationalparks
  • Monumente
  • Naturdenkmäler
  • Nature Reserves
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Sonstige
Veranstaltungen
  • Praktische Information
  • Seiten über Großpolen
Über uns
  • Kontakt
  • Landeskundliche Werkstatt
  • Wir verwenden Cookies

Infoservice-Schirmherrschaft:

  • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Samorząd Województwa Wielkopolskiego
© Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Privacy Policy
  • Digitale Verfügbarkeit