
CZESZEWO
Dorf im Landkreis Września (dt. Wreschen), ca. 20 km südlich von Września.
Czeszewski Las/Czeszewoer Wald - 2004 auf einer Fläche von 222,62 ha eingerichtetes Waldschutzgebiet am linken Ufer der Warthe in Höhe der Fährüberquerung in Czeszewo.
Ziel der Gründung des Waldreservats war der Schutz des Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwaldes und Linden-Eichen-Hainbuchen-Waldes auf den zeitweilig überfluteten Terrassen des Warthetals. Hier wachsen herrliche Baumbestände, unter ihnen Eichen, die ein Alter von ca. 160 Jahre, eine Höhe von bis zu 34 m und bis zu 400 cm Stammdurchmesser erreichen. Die Geländesenken sind von Auewäldern bedeckt, in denen im oberen Bereich Stieleichen, Gemeine Eschen, Flatterulmen und Feld-Ulmen vorkommen. Den Niederwald bilden Hainbuchen, Winterlinden und Feldahorne. Das dichte Unterholz wird u.a. durch den Wald-Ziest, das Gewöhnliche Hexenkraut, die Kratzbeere, den Riesen-Schwingel und das Scharbockskraut bebildet. Dicht am Boden sind u.a. zu finden: Echte Sternmiere, Frühlings-Platterbse, Gold-Hahnenfuß, Vielblütiger Weißwurz, Waldmeister, Wald-Ziest, Hecken-Kälberkropf, Wald-Flattergras und die Entferntährige Segge. Eine Besonderheit ist der im Schutzgebiet wachsende stattliche Spitz-Ahorn mit einer Höhe von 34 m und einen Stammdurchmesser von 80 cm.
In das Schutzgebiet gelangt man von Süden über die Straße aus Żerków (dt. Zerkow) über Gąsiorów oder Lgów oder auch – mit Genehmigung des Forstamts Jarocin – von Czeszewo mit der Fähre über die Warthe.