• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Hauptseite | Objektkatalog | Das Freilichtmuseum der Volksbauweise des Westlichen Wielkopolska in Wolsztyn (dt. Wollstein)

Interessante Objekte und Orte in Großpolen (Wielkopolska)

  • Historisch bedeutende Orte
  • Museen
  • Holzobjekte
  • Sakrale Objekte
  • Landschaftsparks
  • Nationalparks
  • Monumente
  • Naturdenkmäler
  • Nature Reserves
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Sonstige

Das Freilichtmuseum der Volksbauweise des Westlichen Wielkopolska in Wolsztyn (dt. Wollstein)

Bereich:

Objektkatalog

Kommentare: 0
  • Zur Ablage hinzufügen
  • Aus der Ablage entfernen
Das Freilichtmuseum der Volksbauweise des Westlichen Wielkopolska in Wolsztyn (dt. Wollstein)

WOLSZTYN  (dt. Wollstein)

Kreisstadt, ca. 80 km südwestlich von Poznań.

Das Freilichtmuseum der Volksbauweise des Westlichen Wielkopolska ist eine Einrichtung regionalen Charakters, eine Niederlassung des Regionalmuseums in Wolsztyn. Es wurde rund 800 m vom Stadtzentrum am Westufer des Sees Jezioro Wolsztyńskie platziert.

Auf einer Fläche von 3,3 ha befinden sich über zehn hauptsächlich hölzerne Objekte. Das Freilichtmuseum erfasst Beispiele der volkstümlichen Architektur aus dem 18. und 19. Jahrhundert aus dem Grenzgebiet zwischen dem Lebuser Land (Ziemia Lubuska) und Wielkopolska.

Die räumliche Komposition soll eine durchschnittliche Anordnung eines Haufendorfes wiedergeben, wie sie im Westlichen Wielkopolska ziemlich verbreitet war. Für die Wahl eines solchen Konzepts war vor allem der deutliche ethnographische Charakter der präsentierten Region ausschlaggebend. Die dortige Olęderski-Besiedlung hatte wesentlichen Einfluss auf die regionale Volkskultur ausgeübt.

Neben Dauerausstellungen werden auch Veranstaltungen unter dem Motto „lebendiges Freilichtmuseum” organisiert, bei denen dem Vergessen anheim fallende Handwerke und Fertigkeiten wie Schmiedehandwerk, Weberei, Korbflechterei u.dgl.m. präsentiert werden.

Adresse:

Boh. Bielnika 26
64-200 Wolsztyn

Tel. +48 68 384 26 19

Mehr Informationen auf der Homepage des Museums.

Standort

Zurück zur Landkarte des Objekts

Artikelgallerie

  • Freilichtmuseum der Volksbauweise in Wolsztyn
  • Freilichtmuseum der Volksbauweise in Wolsztyn
  • Freilichtmuseum der Volksbauweise in Wolsztyn
  • Freilichtmuseum der Volksbauweise in Wolsztyn

Kommentare (0)

Kommentar hinzufügen

Der Redaktion zur Kenntnis
( wird nicht veröffentlicht )

Partner

  • Radio Poznań
  • Głos Wielkopolski
  • Nasze Miasto
  • Koleje Wielkopolskie
Wissensdatenbank
  • Wielkopolska Geschichte
  • Natur
  • Volkskultur
  • Architektur
  • Berühmtesten
  • Touristik
  • Superlative
  • Wussten, Sie dass….
Objektkatalog
  • Historisch bedeutende Orte
  • Museen
  • Holzobjekte
  • Sakrale Objekte
  • Landschaftsparks
  • Nationalparks
  • Monumente
  • Naturdenkmäler
  • Nature Reserves
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Sonstige
Veranstaltungen
  • Praktische Information
  • Seiten über Großpolen
Über uns
  • Kontakt
  • Landeskundliche Werkstatt
  • Wir verwenden Cookies

Infoservice-Schirmherrschaft:

  • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
© Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Privacy Policy
  • Digitale Verfügbarkeit