• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Hauptseite | Objektkatalog | Das Burg-Museum „Die Familie Górka“ in Szamotuły (Samter)

Interessante Objekte und Orte in Großpolen (Wielkopolska)

  • Historisch bedeutende Orte
  • Museen
  • Holzobjekte
  • Sakrale Objekte
  • Landschaftsparks
  • Nationalparks
  • Monumente
  • Naturdenkmäler
  • Nature Reserves
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Sonstige

Das Burg-Museum „Die Familie Górka“ in Szamotuły (Samter)

Bereich:

Objektkatalog

Kommentare: 0
  • Zur Ablage hinzufügen
  • Aus der Ablage entfernen
Das Burg-Museum „Die Familie Górka“ in Szamotuły (Samter)

 

SZAMOTUŁY (Samter)

Eine Kreisstadt 42 km nordwestlich von Poznań. 

Das Burg-Museum „Die Familie Górka“ in Szamotuły präsentiert die Innenräume eines Magnatensitzes, in zwei Räumen ist ansonsten eine der in Polen größten Kollektionen von Ikonen ausgestellt. Die meisten unter ihnen (über 800) wurden bei Schmuggelversuchen beschlagnahmt.

Im Hintergebäude befindet sich eine ethnographische Ausstellung. Sie umfasst eine alte Schmiede-, Tischler- und Weberwerkstatt, eine Wohnstube mit einer Nebenkammer für Werkzeuge und Haushaltsgeräte sowie Volkstrachten aus der Gegend von Szamotuły. Bestandteile der Ausstellung in der Bastei sind u.a.: die Kammer der Halszka von Ostróg, archäologische Objekte, auch eine Ausstellung über die Geschichte der Stadt und der nächsten Umgebung. In dem aus dem 19. Jahrhundert stammenden Speicher sind archäologische Schätze ausgestellt, die während des Baus der durch Wielkopolska verlaufenden Jamal-Gasleitung geborgen worden sind.

Adresse: 

Muzeum - Zamek Górków 
ul. Wroniecka 30 
64 - 500 Szamotuły 

Tel. +48 61 292 18 13

 

Standort

Zurück zur Landkarte des Objekts

Artikelgallerie

  • Das Burg-Museum Die Familie Górka in Szamotuły
  • Die Halszka-Bastei in Szamotuły

Kommentare (0)

Kommentar hinzufügen

Der Redaktion zur Kenntnis
( wird nicht veröffentlicht )

Partner

  • Koleje Wielkopolskie
Wissensdatenbank
  • Wielkopolska Geschichte
  • Natur
  • Volkskultur
  • Architektur
  • Berühmtesten
  • Touristik
  • Superlative
  • Wussten, Sie dass….
Objektkatalog
  • Historisch bedeutende Orte
  • Museen
  • Holzobjekte
  • Sakrale Objekte
  • Landschaftsparks
  • Nationalparks
  • Monumente
  • Naturdenkmäler
  • Nature Reserves
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Sonstige
Veranstaltungen
  • Praktische Information
  • Seiten über Großpolen
Über uns
  • Kontakt
  • Landeskundliche Werkstatt
  • Wir verwenden Cookies

Infoservice-Schirmherrschaft:

  • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Samorząd Województwa Wielkopolskiego
© Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Privacy Policy
  • Digitale Verfügbarkeit