• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Hauptseite | Touristik | Touristische Routen | Kajakstrecken

Kajakstrecken

  • Vorschläge für Ausflüge und Wanderungen
  • Touristische Routen
    • Radwanderwege
    • Kajakstrecken
  • Touristische Sehenswürdigkeiten
    • Seen im Großpolen
    • Fahrrad - Ausleihstationen
    • Paddelboot - Ausleihstationen
    • Skihänge
    • Touristische Schiffsfahrten
    • Golfplätze
    • Erlebnisbäder
    • Seilgärten
    • Reitsportzentren
    • Sternwarten
    • Schmalspurbahnen
    • Sonstiges
  • Thematische Wanderwege
  • Interessanteste Regionen
  • Nützliche Links
  • Aussichtspunkte

Fluss Drawa (dt. Drage)

Die Drawa, ein Zufluss der Noteć, fließt durch Großpolen nur auf kurzer Strecke. Es ist eine der schönsten Wasserstrecken im […]

Fluss Gwda (dt. Küddow)

Ein Zufluss der Noteć, fließt im nördlichen Teil der Region. Der 145 km lange Abschnitt von Szczecinek nach Ujście ist […]

Fluss Noteć (dt. Netze) (Ost)

Auf dem Abschnitt von Brdów über den Gopło-See nach Pakość ist es eine interessante, 110 km lange Kajakstrecke. Die Zeitdauer […]

Fluss Noteć (dt. Netze) (West)

Auf dem Abschnitt vom Niedzięgiel-See bis zum Pakoskie-See eine Strecke von 54 km, die sich für eine 3-4 Tage lange […]

Fluss Obra und seine Kanäle

Die Obra bildet ein verzweigtes System von Wasserwegen, das für die Paddelrouten viele Möglichkeiten eröffnet. Die populärste Strecke führt von […]

Fluss Prosna

Fürs Paddeln eignet sich der 165 km lange Abschnitt von Bolesławiec bis zur Warthe bei Pyzdry. Ein malerischer Fluss, besonders […]

Fluss Warta (dt. Warthe)

Die Warthe fließt durch Großpolen auf einer Strecke von ca. 450 km von Sieradz bis Santok. Die Tour ist leicht. […]

Fluss Wełna

Zugänglich für die Kajaks auf dem 87 km langen Abschnitt Rogów-Oborniki. Die Route ist manchmal schwer, aber interessant. Im Unterlauf, […]

Seen in der Gegend von Przemęt

Sie bilden die malerische 40 km lange Maiglöckchen-Strecke. Die Zeitdauer der Tour: 3-5 Tage. Man kann sie mit einem Ausflug […]

Objekt suchen

Znajdź wg kategorii
Nach Kategorie suchen
Znajdź wg miasta
Nach Ort suchen
oder
NACH LANDKREIS AUSWÄHLEN

Wissensdatenbank

Wyszukaj w serwisie wg kategorii artykułu
  • Wielkopolska Geschichte
  • Natur
  • Volkskultur
  • Architektur
  • Berühmtesten
  • Touristik
  • Superlative
  • Wussten, Sie dass….

Mit der Touristik verbundenen Objekte

Kalisz

Das Archäologisches Reservat Zawodzie in Kalisz (Kalisch)

KALISZ (Kalisch) Kreisstadt an der Prosna, ca. 140 km südöstlich von Poznań. Zawodzie Zawodzie, die Wiege von Kalisz genannt, ist ein […]

Poznań

Das Palais der Familie Działyński in Poznań (Posen)

  POZNAŃ(Posen) Stadt an der Warta, Hauptstadt der Region, der Woiwodschaft und des Erzbistums Poznań. Wichtiger Punkt auf dem  Piastenweg. […]

Poznań
Audio przewodnik dla obiektu

Der Friedhof mit Ehrengräbern verdienter Bürger in Poznań (Posen)

POZNAŃ (dt. Posen) Stadt am Fluss Warta. Hauptstadt der Provinz Wielkopolska (dt. Großpolen), der Woiwodschaft Wielkopolska und des Erzbistums Poznań. […]

Die Festungsfront bei Międzyrzecz (OWB)

Gemäß der in den Zwischenkriegsjahren in Europa herrschenden Militärdoktrin wurden für den Fall eines bewaffneten Konflikts besonders gefährdete Abschnitte geschützt […]

All emit der Touristik
verbundenen Objekte anzeigen

Bereichsgallerie

  • Kościół pw. św. Jana Chrzciciela w Trzciance
    Trzcianka (dt. Schönlanke)
    Artikel ansehen
  • Rathaus in Złotów
    Złotów (dt. Flatow)
    Artikel ansehen
  • Stiftskirche St. Peter und Paul in Kruszwica
    Kruszwica (Kruschwitz)
    Artikel ansehen
  • Kasimir-Bastei in Ostrzeszów
    Ostrzeszów (Schildberg)
    Artikel ansehen
  • Ratusz w Rawiczu
    Rawicz (Rawitsch)
    Artikel ansehen
  • Ratusz w Kościanie
    Kościan (Kosten)
    Artikel ansehen
  • Kirche des hl. Johannes des Täufers in Międzychód
    Międzychód (Birnbaum)
    Artikel ansehen
  • Markt in Oborniki aus der Vogelperspektive
    Oborniki (Obornik)
    Artikel ansehen
  • Pfarrkirche St. Laurentius in Słupca
    Słupca (Slupca)
    Artikel ansehen
  • Pfarrkirche in Września
    Września (dt. Wreschen)
    Artikel ansehen

Partner

  • Koleje Wielkopolskie
Wissensdatenbank
  • Wielkopolska Geschichte
  • Natur
  • Volkskultur
  • Architektur
  • Berühmtesten
  • Touristik
  • Superlative
  • Wussten, Sie dass….
Objektkatalog
  • Historisch bedeutende Orte
  • Museen
  • Holzobjekte
  • Sakrale Objekte
  • Landschaftsparks
  • Nationalparks
  • Monumente
  • Naturdenkmäler
  • Nature Reserves
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Sonstige
Veranstaltungen
  • Praktische Information
  • Seiten über Großpolen
Über uns
  • Kontakt
  • Landeskundliche Werkstatt
  • Wir verwenden Cookies

Infoservice-Schirmherrschaft:

  • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Samorząd Województwa Wielkopolskiego
© Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Privacy Policy
  • Digitale Verfügbarkeit