An der Kirche des hl. Bartholomäus in Konin steht eine Steinfigur in Form eines Kegels. In Augenhöhe befindet sich um sie herum eine leicht verwischte lateinische Inschrift. Sie setzt den Passanten darüber in Kenntnis, dass dieser Wegweiser 1151 vom Comes Piotr genau auf halbem Weg zwischen Kalisz und Kruszwica aufgestellt wurde. Das ist also der älteste Wegweiser in Polen und eines der wenigen derartigen Objekte in Europa.