• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
    Hauptseite | Superlative

    Superlative

    Licheń Stary

    Die größte Kirche in Polen

    Die Geschichte der größten Kirche in Polen reicht mit ihren Wurzeln ins 19. Jahrhundert zurück. Tomasz Kłossowski, der an den […]

    Poznań

    Die größte Messeveranstaltung in der Geschichte Polens

    Die Messestadt – so wird Poznań am häufigsten von Personen von außerhalb der Region assoziiert.  Niemanden wundern auch die Gästescharen, […]

    Poznań

    Alt und dennoch neu

    Das, was einmalig und außergewöhnlich ist, muss nicht unbedingt alt sein und Denkmalswert haben. Ein lebendiger Beweis dafür ist der […]

    Górka Klasztorna

    Das älteste Sanktuarium

    Das etwas in Vergessenheit geratene Sanktuarium in Górka Klasztorna bei Łobżenica kann sich der längsten Urkunde in der Geschichte der […]

    Łężeczki

    Das erste Denkmal des Jahrtausends

    Dächte jemand, dass Wielkopolska flach wie ein Teller ist und eine eintönige Landschaft besitzt, so irrt sich der gewaltig. Den […]

    Sulmierzyce

    Das letzte derartige Rathaus

    Im südlichen Wielkopolska, unweit von Krotoszyn, liegen Sulmierzyce. Diesen Ort findet man auf den Seiten fast aller polnischen Reiseführer. Der […]

    Miały

    Das Sisyphos-Denkmal

    Ein nicht alltägliches Denkmal kann man an der Straße von Miały nach Biała sehen. Dort steht ein Waggon der Schmalspurbahn, […]

    Konin

    Der älteste Wegweiser

    An der Kirche des hl. Bartholomäus in Konin steht eine Steinfigur in Form eines Kegels. In Augenhöhe befindet sich um […]

    Tarnowo Pałuckie

    Die älteste Holzkirche in Polen

    Eine sensationelle Entdeckung machten  Wissenschaftler bei ihren Forschungen während der Renovierungsarbeiten der – wie man meinte –  aus dem 17. […]

    Poznań

    Die Insel Ostrów Tumski in Poznań

    Wenn man die Geschichte der Insel in der Gabelung von Warta und Cybina erzählt, müsste man sich einige Male des […]

    Ciążeń

    Eine ungewöhnliche Bibliothek

    Im Schloss der Bischöfe von Poznań in Ciążeń befindet sich eine Bibliothek mit ca.  80.000 Bänden. Das wäre noch nichts […]

    Wągrowiec

    Flusskreuzung

    Wągrowiec, diese Stadt ist allen Hydrologen wegen einer nicht alltäglichen Erscheinung  bekannt. Zwei kleine Flüsse, die Wełna und die Nielba, […]

    Seiten: 1 2 vorige >

    Objekt suchen

    Znajdź wg kategorii
    Nach Kategorie suchen
    Znajdź wg miasta
    Nach Ort suchen
    oder
    NACH LANDKREIS AUSWÄHLEN

    Wissensdatenbank

    Wyszukaj w serwisie wg kategorii artykułu
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….

    Poznań
    Audio przewodnik dla obiektu

    Der Friedhof mit Ehrengräbern verdienter Bürger in Poznań (Posen)

    POZNAŃ (dt. Posen) Stadt am Fluss Warta. Hauptstadt der Provinz Wielkopolska (dt. Großpolen), der Woiwodschaft Wielkopolska und des Erzbistums Poznań. […]

    Kalisz

    Das Archäologisches Reservat Zawodzie in Kalisz (Kalisch)

    KALISZ (Kalisch) Kreisstadt an der Prosna, ca. 140 km südöstlich von Poznań. Zawodzie Zawodzie, die Wiege von Kalisz genannt, ist ein […]

    Poznań

    Das Palais der Familie Działyński in Poznań (Posen)

      POZNAŃ(Posen) Stadt an der Warta, Hauptstadt der Region, der Woiwodschaft und des Erzbistums Poznań. Wichtiger Punkt auf dem  Piastenweg. […]

    Die Festungsfront bei Międzyrzecz (OWB)

    Gemäß der in den Zwischenkriegsjahren in Europa herrschenden Militärdoktrin wurden für den Fall eines bewaffneten Konflikts besonders gefährdete Abschnitte geschützt […]

    Bereichsgallerie

    • W.-Bogusławski-Theater in Kalisz
      Kalisz (Kalisch)
      Artikel ansehen
    • Kościół pw. św. Michała Archanioła w Dolsku
      Dolsk (Dolzig)
      Artikel ansehen
    • Die Kirche der hl. Peter und Paul in Wągrowiec
      Wągrowiec (dt. Wongrowitz)
      Artikel ansehen
    • Ratusz w Kępnie
      Kępno (Kempen)
      Artikel ansehen
    • Czarnków deptak w centrum miasta
      Czarnków (Czarnikau)
      Artikel ansehen
    • Kirche des hl. Johannes des Täufers in Międzychód
      Międzychód (Birnbaum)
      Artikel ansehen
    • Museum im Schloss der Familie Opaliński in Sieraków
      Sieraków (Zirke)
      Artikel ansehen
    • Stanisław-Staszic-Bezirksmuseum Piła
      Piła (Schneidemühl)
      Artikel ansehen
    • Ratusz w Zdunach
      Zduny
      Artikel ansehen
    • Kościół pw. św. Jana Chrzciciela w Trzciance
      Trzcianka (dt. Schönlanke)
      Artikel ansehen

    Partner

    • Koleje Wielkopolskie
    Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
    Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
    Veranstaltungen
    • Praktische Information
    • Seiten über Großpolen
    Über uns
    • Kontakt
    • Landeskundliche Werkstatt
    • Wir verwenden Cookies

    Infoservice-Schirmherrschaft:

    • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
    • Samorząd Województwa Wielkopolskiego
    © Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
    • Privacy Policy
    • Digitale Verfügbarkeit