• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Hauptseite | Objektkatalog

Objektkatalog

  • Nach Kategorie suchen
  • Nach Standort suchen
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser (32)
  • Denkmale (2)
  • Historisch bedeutende Orte (7)
  • Holzobjekte (10)
  • Landschaftsparks (9)
  • Museen (34)
  • Naturdenkmäler (0)
  • Nature Reserves (4)
  • Parki narodowe (0)
  • Sakrale Objekte (82)
  • Sonstige (17)
      Bieniszew

      Das Kamaldulenserkloster in Bieniszew

      BIENISZEW Siedlung ca. 8 km nordwestlich von Konin, inmitten der Wälder des ehemaligen Urwalds von Bieniszew. Das Kloster befindet sich […]

      Borek Wielkopolski

      Die Kirche der trostspendenden Muttergottes in Borek Wielkopolski

      BOREK WIELKOPOLSKI Borek ist eine Stadt im Landkreis Gostyń, ca. 15 km nordöstlich von der Kreishauptstadt gelegen. Die Kirche befindet […]

      Bralin

      Die Feldkirche Mariä Geburt in Bralin

        BRALIN Gemeindedorf im Kreis Kępno, ca. 7 km westlich von Kępno. Die Kirche steht inmitten von Feldern, ca. 1,5 […]

      Buk

      Die Heiligkreuzkirche in Buk

      BUK Buk ist eine Stadt im Landkreis Posen, ca. 30 km westlich von Posen gelegen. Die Kirche befindet sich auf […]

      Czarnków

      Die Kirche der hl. Maria Magdalena in Czarnków (dt. Czarnikau)

        CZARNKÓW (Czarnikau) Kreisstadt an der Noteć, ca. 65 km nordwestlich von Poznań, an der Straße nach Kołobrzeg.  Das Gotteshaus […]

      Dębno

      Die Kirche Maria Himmelfahrt in Dębno

      DĘBNO Ein Dorf in Kreis Środa Wielkopolska, an der Warthe gelegen, 7 km nordwestlich von Żerków. Die Einschiffskirche wurde 1444-47 […]

      Dolsk

      Die Kirche des hl. Erzengels Michael in Dolsk

      DOLSK Dolsk ist eine Stadt im Landkreis Śrem, 12 km südöstlich von der Kreishauptstadt, an der Straße nach Gostyń gelegen. […]

      Gąsawa

      Die Kirche des hl. Nikolaus in Gąsawa

        GĄSAWA Ein kleiner Ort in der Region Pałuki in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern , ca. 10 km südlich von Żnin.  […]

      Gniezno

      Die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit in Gniezno (Gnesen)

      GNIEZNO (Gnesen) Kreisstadt, ca. 50 km nordöstlich von Poznań, an der Straße nach Toruń. Die gotische Dreifaltigkeitskirche entstand um 1420–1430. […]

      Gniezno

      Die Kirche des hl. Johannes des Täufers in Gniezno (Gnesen)

      GNIEZNO (Gnesen) Kreisstadt, ca. 50 km nordöstlich von Poznań, an der Straße nach Toruń. Das ehemalige Gotteshaus der Ritter vom […]

      Gniezno

      Die Kirche Mariä Himmelfahrt und des hl. Antonius (der Franziskaner) in Gniezno (Gnesen)

        GNIEZNO (Gnesen) Kreisstadt, ca. 50 km nordöstlich von Poznań, an der Straße nach Toruń. Herzog Boleslaus der Fromme und […]

      Gniezno

      Primas-Basilika Mariä Himmelfahrt und des hl. Adalbert in Gniezno (Gnesen)

      GNIEZNO (Gnesen) Kreisstadt, ca. 50 km nordöstlich von Poznań. Der Dom – die Primas-Basilika Mariä Himmelfahrt ist ein polnisches Kulturdenkmal […]

      Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 vorige >

      Objekt suchen

      Znajdź wg kategorii
      Nach Kategorie suchen
      Znajdź wg miasta
      Nach Ort suchen
      oder
      NACH LANDKREIS AUSWÄHLEN

      Wissensdatenbank

      Wyszukaj w serwisie wg kategorii artykułu
      • Wielkopolska Geschichte
      • Natur
      • Volkskultur
      • Architektur
      • Berühmtesten
      • Touristik
      • Superlative
      • Wussten, Sie dass….

      Partner

      • Radio Poznań
      • Głos Wielkopolski
      • Nasze Miasto
      • Koleje Wielkopolskie
      Wissensdatenbank
      • Wielkopolska Geschichte
      • Natur
      • Volkskultur
      • Architektur
      • Berühmtesten
      • Touristik
      • Superlative
      • Wussten, Sie dass….
      Objektkatalog
      • Historisch bedeutende Orte
      • Museen
      • Holzobjekte
      • Sakrale Objekte
      • Landschaftsparks
      • Nationalparks
      • Monumente
      • Naturdenkmäler
      • Nature Reserves
      • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
      • Sonstige
      Veranstaltungen
      • Praktische Information
      • Seiten über Großpolen
      Über uns
      • Kontakt
      • Landeskundliche Werkstatt
      • Wir verwenden Cookies

      Infoservice-Schirmherrschaft:

      • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
      • Instytucja kultury samorządu województwa Wielkopolskiego
      © Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
      • Privacy Policy
      • Digitale Verfügbarkeit