GOSTYŃ (Gostyn) Kreisstadt ca. 60 km südlich von Poznań, an der Straße Leszno – Jarocin. Kloster auf dem Gebiet der […]
GOSTYŃ (Gostyn) Kreisstadt ca. 60 km südlich von Poznań, an der Straße von Jarocin nach Leszno. Das in […]
GÓRKA KLASZTORNA Ort ca. 2 km nördlich von Łobżenica. Der örtlichen Überlieferung zufolge erschien 1079 einem Viehhirten an der […]
KALISZ (Kalisch) Kreisstadt an der Prosna, ca. 140 km südöstlich von Poznań 1358 holte König Kasimir der Große Regularkanoniker nach Kalisz. […]
KALISZ (Kalisch) Ehemaliges Jesuitenkloster In den Jahren 1581-82 holte der Erzbischof von Gniezno und Primas Stanisław Karnkowski die Jesuiten in […]
KALISZ (Kalisch) Kreisstadt an der Prosna, ca. 140 km südöstlich von Poznań. Das Kloster in Kalisz ist der älteste Franziskanerkonvent […]
KALISZ (Kalisch) Kreisstadt ca. 140 km südöstlich von Poznań. Die Mariä-Himmelfahrtskirche liegt am Platz des hl. Joseph. Das gotische Gotteshaus […]
KAZIMIERZ BISKUPI Gemeindedorf im Kreis Konin, ca. 10 km nordwestlich von Konin. Die hier stehende ursprünglich romanische nicht große […]
KAZIMIERZ BISKUPI Gemeindedorf, ca. 12 km nordwestlich von Konin, an der Straße nach Kleczewo. Das Bernhardinerkloster entstand 1514 aus […]
KOŁO Kreisstadt an der Warta, etwa 120 km östlich von Poznań an der Straße nach Warschau. Die Bernhardiner wurden […]
KOŁO Kreisstadt an der Warta, etwa 120 km östlich von Poznań an der Straße nach Warschau. Die Pfarrkirche entstand um […]
KONIN Kreisstadt an der Warta, ca. 100 km östlich von Poznań, an der Straße nach Warschau. Das älteste erhalten gebliebene Gotteshaus […]