• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Hauptseite | Objektkatalog

Objektkatalog

  • Nach Kategorie suchen
  • Nach Standort suchen
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser (32)
  • Denkmale (2)
  • Historisch bedeutende Orte (7)
  • Holzobjekte (10)
  • Landschaftsparks (9)
  • Museen (34)
  • Naturdenkmäler (0)
  • Nature Reserves (4)
  • Parki narodowe (0)
  • Sakrale Objekte (82)
  • Sonstige (17)
      Gostyń

      Das Philippinenkloster auf dem Heiligen Berg in Gostyń (Gostyn)

      GOSTYŃ (Gostyn) Kreisstadt ca. 60 km südlich von Poznań, an der Straße Leszno – Jarocin. Kloster auf dem Gebiet der […]

      Gostyń

      Die Kirche der hl. Margarethe in Gostyń (Gostyn)

        GOSTYŃ (Gostyn) Kreisstadt ca. 60 km südlich von Poznań, an der Straße von Jarocin nach Leszno.   Das in […]

      Górka Klasztorna

      Die Kirche der Unbefleckten Empfängnis Mariä der Missionare von der Heiligen Familie in Górka Klasztorna

        GÓRKA KLASZTORNA Ort ca. 2 km nördlich von Łobżenica. Der örtlichen Überlieferung zufolge erschien 1079 einem Viehhirten an der […]

      Kalisz

      Der Dom Sankt Nikolaus in Kalisz (Kalisch)

      KALISZ (Kalisch) Kreisstadt an der Prosna, ca. 140 km südöstlich von Poznań 1358 holte König Kasimir der Große Regularkanoniker nach Kalisz. […]

      Kalisz

      Die Kirche der hl. Stansław und Adalbert in Kalisz (Kalisch)

      KALISZ (Kalisch) Ehemaliges Jesuitenkloster In den Jahren 1581-82 holte der Erzbischof von Gniezno und Primas Stanisław Karnkowski die Jesuiten in […]

      Kalisz

      Die Kirche des hl. Bischofs Stanisław (Franziskanerkirche) in Kalisz(Kalisch)

      KALISZ (Kalisch) Kreisstadt an der Prosna, ca. 140 km südöstlich von Poznań. Das Kloster in Kalisz ist der älteste Franziskanerkonvent […]

      Kalisz

      Die Kirche Mariä Himmelfahrt in Kalisz (Kalisch) (Sanktuarium des hl. Joseph)

      KALISZ (Kalisch) Kreisstadt ca. 140 km südöstlich von Poznań. Die Mariä-Himmelfahrtskirche liegt am Platz des hl. Joseph. Das gotische Gotteshaus […]

      Kazimierz Biskupi

      Die Kirche des hl. Martin in Kazimierz Biskupi

        KAZIMIERZ BISKUPI Gemeindedorf im Kreis Konin, ca. 10 km nordwestlich von Konin.  Die hier stehende ursprünglich romanische nicht große […]

      Kazimierz Biskupi

      Kloster der Missionare von der Heiligen Familie (ehemaliges Bernhardinerkloster) in w Kazimierz Biskupi

        KAZIMIERZ BISKUPI Gemeindedorf, ca. 12 km nordwestlich von Konin, an der Straße nach Kleczewo. Das Bernhardinerkloster entstand 1514 aus […]

      Koło

      Die Kirche Mariä Heimsuchung der Patres Franziskaner in Koło

        KOŁO Kreisstadt an der Warta, etwa 120 km östlich von Poznań an der Straße nach Warschau.  Die Bernhardiner wurden […]

      Koło

      Kreuzerhöhungskirche in Koło

      KOŁO Kreisstadt an der Warta, etwa 120 km östlich von Poznań an der Straße nach Warschau.  Die Pfarrkirche entstand um […]

      Konin

      Die Kirche des hl. Bartholomäus in Konin

      KONIN Kreisstadt an der Warta, ca. 100 km östlich von Poznań, an der Straße nach Warschau. Das älteste erhalten gebliebene Gotteshaus […]

      Seiten: < nächste 1 2 3 4 5 6 7 vorige >

      Objekt suchen

      Znajdź wg kategorii
      Nach Kategorie suchen
      Znajdź wg miasta
      Nach Ort suchen
      oder
      NACH LANDKREIS AUSWÄHLEN

      Wissensdatenbank

      Wyszukaj w serwisie wg kategorii artykułu
      • Wielkopolska Geschichte
      • Natur
      • Volkskultur
      • Architektur
      • Berühmtesten
      • Touristik
      • Superlative
      • Wussten, Sie dass….

      Partner

      • Radio Poznań
      • Głos Wielkopolski
      • Nasze Miasto
      • Koleje Wielkopolskie
      Wissensdatenbank
      • Wielkopolska Geschichte
      • Natur
      • Volkskultur
      • Architektur
      • Berühmtesten
      • Touristik
      • Superlative
      • Wussten, Sie dass….
      Objektkatalog
      • Historisch bedeutende Orte
      • Museen
      • Holzobjekte
      • Sakrale Objekte
      • Landschaftsparks
      • Nationalparks
      • Monumente
      • Naturdenkmäler
      • Nature Reserves
      • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
      • Sonstige
      Veranstaltungen
      • Praktische Information
      • Seiten über Großpolen
      Über uns
      • Kontakt
      • Landeskundliche Werkstatt
      • Wir verwenden Cookies

      Infoservice-Schirmherrschaft:

      • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
      • Instytucja kultury samorządu województwa Wielkopolskiego
      © Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
      • Privacy Policy
      • Digitale Verfügbarkeit