PLESZEW (Pleschen) Kreisstadt etwa 28 km nordwestlich von Kalisz, an der Landstraße nach Poznań. Ende des 15. Jh. als […]
POBIEDZISKA (dt. Pudewitz) Kleinstadt im Landkreis Poznań, 22 km südwestlich von Gniezno an der Straße nach Poznań. Erbaut wahrscheinlich […]
POZNAŃ (Posen) Stadt an der Warta, Hauptstadt der Region, der Woiwodschaft und des Erzbistums Poznań. Wichtiger Punkt auf dem Piastenweg. […]
POZNAŃ (Posen) Stadt an der Warta. Hauptstadt der Provinz Wielkopolska (dt. Großpolen), der Woiwodschaft Wielkopolska und des Erzbistums Poznań. Wichtiger […]
POZNAŃ Die Stiftung dieser Kirche ist mit der Legende Von den drei Hostien eng verbunden, die über die Schändung des […]
POZNAŃ Stadt am Fluss Warta (dt. Warthe). Hauptstadt der Provinz Wielkopolska (dt. Großpolen), der Woiwodschaft Wielkopolska und des Erzbistums Poznań. […]
POZNAŃ (Posen) Stadt an der Warta. Hauptstadt von Wielkopolska, der Woiwodschaft Wielkopolska und des Erzbistums Poznań. Wichtiger Punkt auf dem […]
POZNAŃ (Posen) Stadt an der Warta. Hauptstadt der Provinz Wielkopolska (dt. Großpolen), der Woiwodschaft Wielkopolska und des Erzbistums Poznań. Ein […]
POZNAŃ (Posen) Stadt an der Warta. Hauptstadt der Region Wielkopolska, der Woiwodschaft Wielkopolska und Sitz der Erzdiözese Poznań. Wichtiger […]
RAWICZ (Rawitsch) Kreisstadt, ca. 115 km südlich von Poznań an der Straße nach Breslau. Mit dem Bau der Rawiczer […]
RĄBIŃ Ein Dorf im Landkreis Kościan, 9 km nordöstlich von Krzywiń. Eine einschiffige Kirche, die an der Wende vom […]