• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt

Großpolen (Wielkopolska) erkunden

VORSCHLÄGE
FÜR AUSFLÜGE

OBJEKTKATALOG

WIELKOPOLSKA
AUFSTAND

TOURISTISCHE
SEHENSWÜRDIGKEITEN

GESCHICHTE
DER STÄDTE

LEGENDEN

Objekt suchen

Znajdź wg kategorii
Nach Kategorie suchen
Znajdź wg miasta
Nach Ort suchen
oder
NACH LANDKREIS AUSWÄHLEN

Wissensdatenbank

Wyszukaj w serwisie wg kategorii artykułu
  • Wielkopolska Geschichte
  • Natur
  • Volkskultur
  • Architektur
  • Berühmtesten
  • Touristik
  • Superlative
  • Wussten, Sie dass….

Das Neueste im Infoservice

10 Juli 2020

Das Archäologische Reservat in Biskupin

9 Juli 2020

Das Philippinenkloster auf dem Heiligen Berg in Gostyń (Gostyn)

9 Juli 2020

Primas-Basilika Mariä Himmelfahrt und des hl. Adalbert in Gniezno (Gnesen)

9 Juli 2020

Die Kirche des hl. Johannes des Täufers in Gniezno (Gnesen)

Praktische Informationen

Preloader
  • Zeitplan

    Zeitplan

  • Unterkunft

    Unterkunft

  • Seiten über Großpolen

    Seiten über Großpolen

  • Nützliche Links

    Nützliche Links

Gallerie

Das Museum für Müllerei in Jaracz befindet sich in einer alten Mühle

Museum für Müllerei und Wassergeräte der Ländlichen Industrie in Jaracz (Zweigstelle des Nationalmuseums für Landwirtschaft und Agrar- und Lebensmittelindustrie in Szreniawa)

Der Winter im Museum für Volkskultur in Osiek am Fluss Noteć

Das Museum für Volkskultur in Osiek am Fluss Noteć

Fontanna Prozepiny

Die Springbrunnen auf dem Altmarkt in Poznań (Posen)

Ehemalige Klosteranlage der Norbertinerinnen aus dem Adalberthügel in Strzelno

Die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit in Strzelno (Strelno)

Rezerwat Meteoryt Morasko w Poznaniu

Morasko-Meteorit

Über uns

Öffentliche Wojewodschaftsbibliothek und Zentrum für Kulturanimation in Posen (Wojewódzka Biblioteka Publiczna i  Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Öffentliche Wojewodschaftsbibliothek und Zentrum für Kulturanimation in Posen (Wojewódzka Biblioteka Publiczna i  Centrum Animacji Kultury w Poznaniu

Öffentliche Wojewodschaftsbibliothek und Zentrum für Kulturanimation in Posen (Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Unsere Tätigkeit:

 

Landeskundliche Werkstatt:
ul. B.Prusa 3
60-819 Poznań
tel. 61 66 40 884, 61 66 40 865
e-mail: redakcja@regionwielkopolska.pl

  • HILFE BEI DER ERARBEITUNG TOURISTISCHER ROUTEN HILFE BEI DER ERARBEITUNG TOURISTISCHER ROUTEN
  • ORGANISATION VON BILIOTHEKSUNTERRICHT ORGANISATION VON BILIOTHEKSUNTERRICHT
  • LANDESKUNDLICHE EVENTS LANDESKUNDLICHE EVENTS
  • LANDESKUNDLICHE BUCHSAMMLUNG LANDESKUNDLICHE BUCHSAMMLUNG
Mehr erfahren

Partner

  • Koleje Wielkopolskie
Wissensdatenbank
  • Wielkopolska Geschichte
  • Natur
  • Volkskultur
  • Architektur
  • Berühmtesten
  • Touristik
  • Superlative
  • Wussten, Sie dass….
Objektkatalog
  • Historisch bedeutende Orte
  • Museen
  • Holzobjekte
  • Sakrale Objekte
  • Landschaftsparks
  • Nationalparks
  • Monumente
  • Naturdenkmäler
  • Nature Reserves
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Sonstige
Veranstaltungen
  • Praktische Information
  • Seiten über Großpolen
Über uns
  • Kontakt
  • Landeskundliche Werkstatt
  • Wir verwenden Cookies

Infoservice-Schirmherrschaft:

  • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Samorząd Województwa Wielkopolskiego
© Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Privacy Policy
  • Digitale Verfügbarkeit