• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Hauptseite | Wielkopolska Geschichte | Geschichte der Städte

Geschichte der Städte

  • Wielkopolska Aufstand
  • Wichtige Ereignisse
  • Chronik
  • Geschichte der Städte
  • Alle
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • Ł
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • Ś
  • T
  • U
  • W
  • Y
  • Z
  • Ż
Borek Wielkopolski

Borek Wielkopolski

BOREK WIELKOPOLSKI (dt. Borek) Eine Stadt am Fluss Pogona, 18 km östlich von Gostyń entfernt. Der Name selbst rührt von […]

Buk

Buk

BUK Eine Stadt auf der Posener Seenplatte (Pojezierze Poznańskie), ca. 30 km westlich von Posen. Nach einer Legende stammt der […]

Chodzież

Chodzież (Chodziesen)

CHODZIEŻ (Chodziesen) Kreisstadt in der Woiwodschaft Wielkopolska auf der Chodzież-Seenplatte zwischen dem Stadtsee (Chodzież-See), dem See Karczewnik und dem Strzeleckie-See, […]

Czarnków

Czarnków (Czarnikau)

  CZARNKÓW (Czarnikau) Kreisstadt am linken Ufer des Flusses Noteći, am Rand des Landsberger Kessels (Kotlina Gorzowska) und der Seenplatte […]

Dolsk

Dolsk (Dolzig)

DOLSK (dt. Dolzig) Die Stadt, eine der kleinsten in Großpolen, liegt im Landkreis Śrem, 12 km südlich von der Kreishauptstadt, […]

Gniezno

Gniezno (Gnesen)

  GNIEZNO (Gnesen) Kreisstadt, die mit den Anfängen des polnischen Staates verbunden ist. Derzeit eine der größeren Städte in Wielkopolska, […]

Gostyń

Gostyń (Gostyn)

GOSTYŃ (Gostyn) Kreisstadt am Rand des Landrückens von Leszno am Fluss Kania. Der Name der Stadt leitet sich wahrscheinlich von […]

Grodzisk Wielkopolski

Grodzisk Wielkopolski (Grätz)

GRODZISK WIELKOPOLSKI (Grätz) Kreisstadt am Fluss Letnica auf der Seenplatte Pojezierze Poznańskie. Dank der Entwicklung der Bierbrauerei im 16. und […]

Jarocin

Jarocin (Jarotschin)

JAROCIN (Jarotschin) Kreisstadt auf dem Landrücken von Kalisz, ca. 50 km nordwestlich von Kalisz. Zurzeit ist Jarocin ein Industriezentrum mit […]

Kalisz

Kalisz (Kalisch)

KALISZ(Kalisch) Stadt auf dem Landrücken von Kalisz am Fluss Prosna, zweitgrößte Stadt in der Woiwodschaft Wielkopolska, ca. 110.000 Einwohner; kreisfreie Stadt […]

Kępno

Kępno (Kempen)

KĘPNO (Kempen) Kreisstadt am Fluss Niesób (umgangssprachlich Samica) auf dem Landrücken von Wieruszów. Kępno ist die südlichste Stadt in der […]

Koło

Koło

KOŁO Kreisstadt am Fluss Warta, ca. 30 km östlich von Konin im Kessel von Koło  (Kotlina Kolska). Dank ihrer Lage […]

Seiten: 1 2 3 4 weiter >

Partner

  • Koleje Wielkopolskie
Wissensdatenbank
  • Wielkopolska Geschichte
  • Natur
  • Volkskultur
  • Architektur
  • Berühmtesten
  • Touristik
  • Superlative
  • Wussten, Sie dass….
Objektkatalog
  • Historisch bedeutende Orte
  • Museen
  • Holzobjekte
  • Sakrale Objekte
  • Landschaftsparks
  • Nationalparks
  • Monumente
  • Naturdenkmäler
  • Nature Reserves
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Sonstige
Veranstaltungen
  • Praktische Information
  • Seiten über Großpolen
Über uns
  • Kontakt
  • Landeskundliche Werkstatt
  • Wir verwenden Cookies

Infoservice-Schirmherrschaft:

  • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Samorząd Województwa Wielkopolskiego
© Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Privacy Policy
  • Digitale Verfügbarkeit