DĘBNO
Ein Dorf in Kreis Środa Wielkopolska, an der Warthe gelegen, 7 km nordwestlich von Żerków.
Die Einschiffskirche wurde 1444-47 als Stiftung des Primas Wincent Kot erbaut. In den Jahren 1900-1910 gründlich restauriert. An die Nordwand des Chors ist die Sakristei angelehnt, an die Südwand des Langhauses - die neogotische Vorhalle. Auf einer Seite der Fassade befindet sich ein kreisförmiger Treppenturm.
Der Innenraum wurde 1900 mit einer Flachdecke bedeckt, in der Sakristei ist die ursprüngliche Tonnengewölbe erhalten. Im profilierten Portal, das aus dem Chor in die Sakristei führt, gibt es eine spätgotische Eichentür mit Pflanzenmotiven auf den Beschlägen und mit einem alten Schloss. In einem der Seitenaltäre befindet sich das spätgotische Tafelgemälde Vir Dolorum aus dem sechzehnten Jahrhundert, das die Schmerzensmutter mit Halbfiguren von sechs Propheten darstellt. Erhalten wurde auch eine steinerne Gründungstafel mit dem Wappen Doliwa, bischöflichen Insignien und einer Inschrift, die sich auf die Stiftung der Kirche von Wincent Kot bezieht.
Adresse:
63-040 Dębno
Tel. +48 61 287 41 59