Dolsk ist eine Stadt im Landkreis Śrem, 12 km südöstlich von der Kreishauptstadt, an der Straße nach Gostyń gelegen.
Das Gotteshaus entstand um 1460 dank der Stiftung des Posener Bischofs Andrzej von Bnin. Nach einem Brand von 1790 wurde sie gründlich renoviert. Es ist eine dreischiffige Hallenkirche, auf dem Grundriss eines vieleckig geschlossenen, sich nach Osten ein wenig verjüngenden Rechtecks errichtet.
Das Innere der Kirche ist mit einem Sterngewölbe abgedeckt. Im südlichen Teil befinden sich zwei (heute miteinander verbundene) Kapellen, die sich auf das Schiff hin mit Spitzbogenarkaden öffnen. Die gotische St.-Anna-Kapelle ist mit einem Sterngewölbe abgedeckt, die zweite Kapelle (aus den Jahren 1627-33) mit einem Kreuzgewölbe. Im presbyterialen Teil steht ein Spätrenaissancealtar ca. aus dem Jahr 1627, mit reichen Schnitzereien und mit Figuren von Heiligen. Das daneben aufgestellte spätgotische Gestühl wurde 1927 in bedeutendem Grade rekonstruiert. Sonst überwiegt in der Kirche barocke und Rokokoausstattung aus dem 17.-18. Jh.
Adresse: