TARNOWO PAŁUCKIE
Tarnowo Pałuckie ist ein Dorf in der Gemeinde Wągrowiec (Landkreis Wągrowiec), ca. 6 km nordöstlich von Wągrowiec gelegen.
Das Baudatum der Kirche ist nicht belegt – vermutlich war es die erste Hälfte des 15. Jh. oder gar das Ende des 14. Jh. Wahrscheinlich am Ende des 18. Jh. wurde der Turm angebaut. Mehrere Male führte man Renovierungen und Konservierungen der Kirche durch (zuletzt in den Jahren 1994 – 2002).
Es ist ein verschalter, einschiffiger, orientierter Blockbau mit einem schmaleren, gerade geschlossenen Presbyterium. Nördlich von ihm befindet sich die Sakristei. Südlich am Kirchenschiff gibt es eine kleine Vorhalle, westlich am Schiff einen Turm (eine Mast-Konstruktion) mit einer Vorhalle im Erdgeschoss und – gleich der Kirche – einem Schindeldach. Im Schiff gibt es eine Decke, im Presbyterium ein unechtes Tonnengewölbe.
An den Wänden des Schiffes und des Presbyteriums sowie an den Decken gibt es eine Spätrenaissancepolychromie ca. aus dem Jahr 1639, die mit den Buchstaben „JPW” signiert ist – ein Werk von Walenty Podczosik aus Kcynia.
In dem im Stil der Spätrenaissance gehaltenen Hauptaltar aus dem ersten Viertel des 17. Jh. sieht man das Bild der Himmelfahrt Mariä, in den barocken Seitenaltären aus dem 17./18. Jh. Bilder des hl. Nikolaus und der hl. Margarete. Auf dem Regenbogenbalken sieht man ein Kruzifix und aus den Brettern ausgeschnittene, gemalte Gestalten der Muttergottes und des hl. Johannes.
Tel.+48 67 261-60-84