• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Hauptseite | Objektkatalog | Die Kirche Mariä Himmelfahrt und des hl. Stanisław und Märtyrers Stanisław in Września (dt. Wreschen)

Interessante Objekte und Orte in Großpolen (Wielkopolska)

  • Historisch bedeutende Orte
  • Museen
  • Holzobjekte
  • Sakrale Objekte
  • Landschaftsparks
  • Nationalparks
  • Monumente
  • Naturdenkmäler
  • Nature Reserves
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Sonstige

Die Kirche Mariä Himmelfahrt und des hl. Stanisław und Märtyrers Stanisław in Września (dt. Wreschen)

Bereich:

Objektkatalog

Kommentare: 0
  • Zur Ablage hinzufügen
  • Aus der Ablage entfernen
Die Kirche Mariä Himmelfahrt und des hl. Stanisław und Märtyrers Stanisław in Września (dt. Wreschen)

 

WRZEŚNIA (dt. Wreschen)

Kreisstadt, ca. 45 km östlich von Poznań an der Straße nach Konin.

Die Kirche wurde wahrscheinlich Mitte des 15. Jahrhunderts errichtet, der Turm wurde Ende desselben Jahrhunderts angebaut. 1629 zerstörte ein Brand das Gotteshaus; in den Jahren 1655-56 setzte es die schwedische Armee in Brand und verursachte den Einsturz eines Teils der Gebäude. Der Wiederaufbau der Kirche wurde ca. 1792 nach Plänen von Jan Binder aus Kórnik in Angriff genommen. Eine weitere gründliche Restaurierung wurde in den Jahren 1881-1887 nach einem Entwurf von Zygmunt Gorgolewski durchgeführt. 

Das Gotteshaus ist eine dreischiffige Basilika mit einem mehrseitig geschlossenen Presbyterium und einem massiven Turm von der westlichen Seite. Auf der Verlängerung der Seitenschiffe befinden sich Kapellen und andere Räume, die – 1881 geordnet  – einen Chorumgang um das Presbyterium bilden. Eine Kassettendecke vom Ende des 19. Jahrhunderts überfängt das Hauptschiff und das Presbyterium. Ein gotisches Kreuzgewölbe ist lediglich in der Vorhalle unter dem Turm erhalten geblieben. Das interessanteste Element der Innenausstattung ist der frühbarocke Altar aus der Zeit um 1640.

Adresse: 

ul. Kościelna 7 
62-300 Września 

Tel. +48 61 436 05 22

 

Standort

Zurück zur Landkarte des Objekts

Artikelgallerie

  • Die Pfarrkirche in Września aus der Vogelperspektive
  • Pfarrkirche in Września
  • Hauptschiff in der Pfarrkirche in Września

Kommentare (0)

Kommentar hinzufügen

Der Redaktion zur Kenntnis
( wird nicht veröffentlicht )

Partner

  • Koleje Wielkopolskie
Wissensdatenbank
  • Wielkopolska Geschichte
  • Natur
  • Volkskultur
  • Architektur
  • Berühmtesten
  • Touristik
  • Superlative
  • Wussten, Sie dass….
Objektkatalog
  • Historisch bedeutende Orte
  • Museen
  • Holzobjekte
  • Sakrale Objekte
  • Landschaftsparks
  • Nationalparks
  • Monumente
  • Naturdenkmäler
  • Nature Reserves
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Sonstige
Veranstaltungen
  • Praktische Information
  • Seiten über Großpolen
Über uns
  • Kontakt
  • Landeskundliche Werkstatt
  • Wir verwenden Cookies

Infoservice-Schirmherrschaft:

  • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Samorząd Województwa Wielkopolskiego
© Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Privacy Policy
  • Digitale Verfügbarkeit