• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
    Hauptseite | Objektkatalog | Das Palais der Bischöfe von Poznań in Ciążeń

    Interessante Objekte und Orte in Großpolen (Wielkopolska)

    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige

    Das Palais der Bischöfe von Poznań in Ciążeń

    Bereich:

    Objektkatalog

    Kommentare: 0
    • Zur Ablage hinzufügen
    • Aus der Ablage entfernen
    Das Palais der Bischöfe von Poznań in Ciążeń

    CIĄŻEŃ

    Dorf im Kreis Słupca in der Gemeinde Lądek an der Warta, ca. 9 km südwestlich von Słupca.

    Güter, die den Bischöfen von Poznań von Herzog Przemysł I. verliehen wurden. Im 14. Jahrhundert Erwähnung einer bischöflichen Wehrresidenz. Das jetzige Palais wurde in den Jahren 1760-1768 gebaut und an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert vollendet. Projektant war vermutlich ein Architekt aus dem Warschauer Kreis von Jakob Fontana, möglicherweise Joseph Sacco.

    Die Anlage sollte aus einem Komplex von Gebäuden bestehen, denen zwei Ehrenhöfe vorangestellt waren. Es entstand lediglich das Palais am rechten hohen Wartaufer sowie die regelmäßige Gartenanlage, bei der die natürliche Gestaltung des Geländes genutzt wurde. Das Palais ist ein prächtiges dreigeschossiges Gebäude auf einem rechteckigen Grundriss mit einem Mansardendach.
    Die Front- und die Hinterfassade wurden auf der Achse und in den Randpartien mit flachen Scheinrisaliten akzentuiert, deren Walme mit bildhauerischer Dekoration ausgefüllt sind.

    Die Räume des Interieurs sind in zwei Trakten angeordnet. Im mittleren Frontteil des Erdgeschosses ein geräumiges Vestibül, im hinteren Trakt ein Salon. Großartige Stuckaturen der Bekrönung der Wände sowie des Rands der Zimmerdecken sind in den zwei Salons des Repräsentationsgeschosses der Residenz, im ersten Stock, erhalten geblieben. Hier wurden Rokokomotive und Ornamente verwendet, in die landschaftliche und architektonische Elemente eingeflochten waren.

    Ciążeń war bis 1818 die Sommerresidenz der Bischöfe von Poznań. Nach der Kassation der Kirchengüter wurde Graf Wacław Gutakowski, Leutnant der napoleonischen Chevaulegers, verheiratet mit Józefa geb. Grudzińska, der Schwester von Joanna, der Frau des Großfürsten Konstantin, sein Eigentümer. 1924 ging es in Staatseigentum über. Zurzeit befinden sich hier eine Niederlassung der Universitätsbibliothek (u.a. die größten Sammlungen von Freimaurerschriften in Europa) und das Haus der Schöpferischen Arbeit der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań sowie Gästezimmer.

    Anschrift:
    ul. Wolności 33
    Ciążeń nad Wartą

    Tel. +48 63 276 41 24

    Standort

    Zurück zur Landkarte des Objekts

    Gallerie

    • Palais der Bischöfe von Poznań in Ciążeń im Vorfrühling
    • Blick vom Palais auf die Warta-Wiesen
    • Parkallee
    • Palais der Bischöfe von Poznań in Ciążeń am Ausgang des Sommers...
    • Architektonisches Detail

    Kommentare (0)

    Kommentar hinzufügen

    Der Redaktion zur Kenntnis
    ( wird nicht veröffentlicht )

    Partner

    • Koleje Wielkopolskie
    Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
    Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
    Veranstaltungen
    • Praktische Information
    • Seiten über Großpolen
    Über uns
    • Kontakt
    • Landeskundliche Werkstatt
    • Wir verwenden Cookies

    Infoservice-Schirmherrschaft:

    • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
    • Samorząd Województwa Wielkopolskiego
    © Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
    • Privacy Policy
    • Digitale Verfügbarkeit