• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Hauptseite | Objektkatalog | Der Landschaftspark Puszcza Zielonka

Interessante Objekte und Orte in Großpolen (Wielkopolska)

  • Historisch bedeutende Orte
  • Museen
  • Holzobjekte
  • Sakrale Objekte
  • Landschaftsparks
  • Nationalparks
  • Monumente
  • Naturdenkmäler
  • Nature Reserves
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Sonstige

Der Landschaftspark Puszcza Zielonka

Bereich:

Objektkatalog

Kommentare: 0
  • Zur Ablage hinzufügen
  • Aus der Ablage entfernen
Der Landschaftspark Puszcza Zielonka

Der Landschaftspark Puszcza Zielonka wurde 1993 eingerichtet und nimmt eine Fläche von 120,0 km2 ein. Er liegt nordöstlich von Poznań, wo er aufgrund der geringen Entfernung vom Ballungsgebiet ein Erholungsgebiet für die Einwohner bildet. 
Der Park schützt den größten natürlichen Waldkomplex des mittleren Wielkopolska, der viele natürliche, landeskundliche, historische und wissenschaftlich-pädagogische Vorzüge aufzuweisen hat. Das Oberflächenrelief des Parks, das sich in der Eiszeit herausgebildet hat, ist sehr abwechslungsreich. In jener Zeit sind Hügelzonen und postglaziale Rinnen mit zahlreichen Seen entstanden. Die längste Rinne erstreckt sich von Murowana Goślina nach Pobiedziska, der 14 Seen Charme verleihen. Unter den Erhebungen ist der Hügel Dziewicza Góra (143 m ü.d.M.) der höchste, auf dem sich ein Aussichtsturm befindet.

Ein charakteristisches Merkmal des Parks ist ein sehr hoher Anteil von Waldflächen, die 78% des Territoriums einnehmen (sensationell ist das Vorhandensein eines so großen Waldkomplexes in der Nähe eines großen Ballungsgebiets wie Poznań). Die im Hinblick auf die Natur wichtigsten Teile des Parks umfassen fünf Reservate, die seltene Pflanzenarten und Waldgemeinschaften schützen. Unter den seltenen Pflanzenarten kann man den Bremsen-Ragwurz, die Türkenbundlilie, den Seidelbast, den Sonnentau, insbesondere aber den Quirlblättrigen Zahnwurz anführen – eine Gebirgspflanze, die hier den nördlichsten Standort in Polen hat. Auch die Fauna des Parks ist interessant und besteht aus solchen  Arten wie Hirsch, Reh, Wildschwein, Dachs, Fuchs, Hase, Biber, Fischotter, Storch, Kranich, Raubvögel.

Zahlreiche Fremdenverkehrsobjekte machen den Park noch anziehender. Im Dorf Zielonka befindet sich ein Waldarboretum, das zu den Lehrobjekten der Naturuniversität gehört. Durch den Park verläuft auch eine Reihe von Fuß- und Rad-Wanderwegen. Eine besondere Attraktion sind die 12 historischen Holzkirchen, die man besichtigen kann, wenn man auf dem „Weg der Holzkirchen um die Puszcza Zielonka (Zielonka-Heide)” wandert.

 

Standort

Zurück zur Landkarte des Objekts

Artikelgallerie

  • In Landschaftspark Puszcza Zielonka
  • Jezioro Książe
  • In Landschaftspark Puszcza Zielonka
  • Der Landschaftspark Puszcza Zielonka
  • Aussichtsturm auf dem Berg Dziewicza Góra

Kommentare (0)

Kommentar hinzufügen

Der Redaktion zur Kenntnis
( wird nicht veröffentlicht )

Partner

  • Radio Poznań
  • Głos Wielkopolski
  • Nasze Miasto
  • Koleje Wielkopolskie
Wissensdatenbank
  • Wielkopolska Geschichte
  • Natur
  • Volkskultur
  • Architektur
  • Berühmtesten
  • Touristik
  • Superlative
  • Wussten, Sie dass….
Objektkatalog
  • Historisch bedeutende Orte
  • Museen
  • Holzobjekte
  • Sakrale Objekte
  • Landschaftsparks
  • Nationalparks
  • Monumente
  • Naturdenkmäler
  • Nature Reserves
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Sonstige
Veranstaltungen
  • Praktische Information
  • Seiten über Großpolen
Über uns
  • Kontakt
  • Landeskundliche Werkstatt
  • Wir verwenden Cookies

Infoservice-Schirmherrschaft:

  • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Samorząd Województwa Wielkopolskiego
© Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Privacy Policy
  • Digitale Verfügbarkeit