• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
    Hauptseite | Objektkatalog | Der Pranger in Poznań (Posen)

    Interessante Objekte und Orte in Großpolen (Wielkopolska)

    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige

    Der Pranger in Poznań (Posen)

    Bereich:

    Objektkatalog

    Kommentare: 0
    • Zur Ablage hinzufügen
    • Aus der Ablage entfernen
    Der Pranger in Poznań (Posen)

    POZNAŃ (Posen)

    Stadt an der Warta. Hauptstadt von Wielkopolska, der Woiwodschaft Wielkopolska und der Erzdiözese Poznań. Ein wichtiger Punkt auf dem Piastenweg.

    Gemäß seiner Bestimmung war das Rathaus Sitz der Stadtbehörden und des Gerichts. In seinen Kellerräumen wurden die Angeklagten verhört, die Urteile wurden hingegen draußen vollzogen. Die Todesstrafe durch Erhängen wurde außerhalb der Stadtmauern vollstreckt, leichtere Urteile, s.g. Ehrenstrafen wurden am Pranger ausgeführt, der sich in direkter Nachbarschaft des Rathauses befand. Anfänglich war das ein hölzerner Pranger, der 1535 gegen einen steinernen ausgewechselt wurde. Die Mittel für seinen Bau wurden auf nicht alltägliche Weise beschafft...

    In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde eine Verfügung erlassen, die genau bestimmte, welches Gewand einer Dienstmagd ziemte. Die Fräulein Dienstmädchen, die sich nicht an obige Vorschrift halten wollten und sich weiterhin zu fesch kleideten, mussten mit Geldstrafen rechnen. Wenn das nicht half, wurden sie nach der dritten Ermahnung der Stadt verwiesen. Binnen drei Jahren hatte man den Betrag beisammen, der die Aufstellung eines steinernen Prangers ermöglichte. Auf seiner Spitze wurde die Figur eines Henkers angebracht. 1925 wurde die abgenutzte Figur gegen eine neue ausgetauscht, die von dem berühmten Bildhauer Marcin Rożek angefertigt wurde. Die alte historische Figur gelangte nach der Restaurierung in das Historische Museum der Stadt Poznań.

    Standort

    Zurück zur Landkarte des Objekts

    Gallerie

    • Pręgierz na tle domków budniczych na Starym Rynku w Poznaniu
    • Postać rycerza na poznańskim pręgierzu

    Kommentare (0)

    Kommentar hinzufügen

    Der Redaktion zur Kenntnis
    ( wird nicht veröffentlicht )

    Partner

    • Koleje Wielkopolskie
    Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
    Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
    Veranstaltungen
    • Praktische Information
    • Seiten über Großpolen
    Über uns
    • Kontakt
    • Landeskundliche Werkstatt
    • Wir verwenden Cookies

    Infoservice-Schirmherrschaft:

    • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
    • Samorząd Województwa Wielkopolskiego
    © Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
    • Privacy Policy
    • Digitale Verfügbarkeit