• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Hauptseite | Objektkatalog | Malta in Poznań (Posen)

Interessante Objekte und Orte in Großpolen (Wielkopolska)

  • Historisch bedeutende Orte
  • Museen
  • Holzobjekte
  • Sakrale Objekte
  • Landschaftsparks
  • Nationalparks
  • Monumente
  • Naturdenkmäler
  • Nature Reserves
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Sonstige

Malta in Poznań (Posen)

Bereich:

Objektkatalog

Kommentare: 0
  • Zur Ablage hinzufügen
  • Aus der Ablage entfernen
Malta in Poznań (Posen)

POZNAŃ (Posen)

Stadt an der Warta. Hauptstadt der Provinz Wielkopolska (dt. Großpolen), der Woiwodschaft Wielkopolska und des Erzbistums Poznań. Ein wichtiger Punkt auf dem Piastenweg.

Wenn ein Einwohner von Poznań sagt, dass er sich nach Malta aufmacht, nimmt das niemanden Wunder. Im Stadtzentrum befindet sich nämlich ein Erholungs- und Freizeitkomplex, der den Malta-See umgibt und allgemein Malta genannt wird. Dieser Name ist von den Johannitern abgeleitet, die später Malteser Ritter genannt wurden und von Herzog Mieszko III. 1187 ins Land gerufen worden waren. Sie errichteten an der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert die Kirche des hl. Johannes von Jerusalem, die als ältester Ziegelbau Polens gilt.

Gleich hinter der Kirchenmauer beginnt das Gelände des Erholungs- und Freizeitkomplexes.Sein heutiges Aussehen ist das Ergebnis einer gründlichen Renovierung in den Jahren 1980-1990, nach der der Malta-See den Namen der schönsten Regattastrecke in Europa erlangt hat. In der Umgebung des Sees wurde eine Reihe von Objekten errichtet, die es ermöglichen, internationale Sportveranstaltungen zu organisieren.

Das Gelände von Malta ist ein beliebter Erholungsort der Einwohner von Poznań. Auf dem teilweise wieder aufgebauten Freiheitshügel wurde 1993 die erste ganzjährige Skipiste in Polen und fünf Jahre später die 560 m lange Rodelbahn eröffnet. In der Nähe befinden sich Ausleihstationen für Sportgeräte, ein Sommerkino unter freiem Himmel, gastronomische Objekte u.dgl.m.

Seit 1991 findet am Malta-See das Internationale Theaterfestival „Malta” statt – eine der größten Freilichtveranstaltungen in Europa. Am westlichen Seeufer befindet sich der Bahnhof der Malteser Kindereisenbahn „Maltanka”. Mit der Miniatur-Bimmelbahn kann man zum sog. Neuen Zoo fahren – einem 123 ha großen Objekt mit dem größten Elefantengehege Polens.

 

Mehr:
Maluśkiewicz Piotr, Poznań Malta, Poznań 2000.
 

Standort

Zurück zur Landkarte des Objekts

Artikelgallerie

  • Standplatz auf dem Minigolffeld
  • Bahnhof der Schmalspurbahn Maltanka
  • Blick auf das Ziel der Regattastrecke Malta in Poznań
  • Ganzjährige Skipiste
  • Kirche des hl. Johannes von Jerusalem
  • Anker des Vorkriegsschiffs Poznań

Kommentare (0)

Kommentar hinzufügen

Der Redaktion zur Kenntnis
( wird nicht veröffentlicht )

Partner

  • Radio Poznań
  • Głos Wielkopolski
  • Nasze Miasto
  • Koleje Wielkopolskie
Wissensdatenbank
  • Wielkopolska Geschichte
  • Natur
  • Volkskultur
  • Architektur
  • Berühmtesten
  • Touristik
  • Superlative
  • Wussten, Sie dass….
Objektkatalog
  • Historisch bedeutende Orte
  • Museen
  • Holzobjekte
  • Sakrale Objekte
  • Landschaftsparks
  • Nationalparks
  • Monumente
  • Naturdenkmäler
  • Nature Reserves
  • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Sonstige
Veranstaltungen
  • Praktische Information
  • Seiten über Großpolen
Über uns
  • Kontakt
  • Landeskundliche Werkstatt
  • Wir verwenden Cookies

Infoservice-Schirmherrschaft:

  • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Samorząd Województwa Wielkopolskiego
© Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
  • Privacy Policy
  • Digitale Verfügbarkeit