• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
    Hauptseite | Objektkatalog | Das Schmalspurbahnmuseum in Wenecja

    Interessante Objekte und Orte in Großpolen (Wielkopolska)

    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige

    Das Schmalspurbahnmuseum in Wenecja

    Bereich:

    Objektkatalog

    Kommentare: 0
    • Zur Ablage hinzufügen
    • Aus der Ablage entfernen
    Das Schmalspurbahnmuseum in Wenecja

    WENECJA

    Ein kleines Dorf in der Region Pałuki in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern, das zwischen den See Jezioro Weneckie, Jezioro Biskupińskie und Jezioro Skrzynka in einer Entfernung von ca. 8 km südlich von Żnin gelegen ist. Wichtiger Punkt auf dem Piastenweg.

    Das Museum wurde als Eisenbahnknotenpunkt eingerichtet, auf dessen Gleisen Lokomotiven stehen. Verschiedenartige Waggons und Bahnanlagen gehören ebenso zum Arrangement. Im ehemaligen Bahnhofsgebäude wurde eine Ausstellung eingerichtet, die an die Ausstattung des ehemaligen Bahnhofs anknüpft. Das ist derzeit das größte Freilichtmuseum der Eisenbahn mit einer Spurweite von 600 mm in Europa. Die größte Attraktion des Museums sind die Lokomotiven. Die älteste stammt aus der Firma Orenstein - Koppel aus dem Jahre 1899. Sehenswert ist auch ein kleines Exemplar der belgischen Firma Charles aus dem Jahre 1935. Von diesem Typ wurden insgesamt nur zehn Stück hergestellt. Man kann das Museum per PKW erreichen, aber es ist besser, die Schmalspurbahn zu nehmen, die auf der Strecke  Biskupin – Żnin verkehrt und auf dem Bahnhof in Wenecja hält. Gleich neben dem Museum befinden sich die Ruinen des berüchtigten Schlosses des Teufels von Wenecja. 

    Mehr:
    http://muzeumznin.pl/pl/

    Tel. +48 52 302 51 50

     

    Standort

    Zurück zur Landkarte des Objekts

    Gallerie

    • Muzeum Kolejki Wąskotorowej w Wenecji
    • Widok z ruin zamku na Muzeum Kolejki Wąskotorowej w Wenecji

    Kommentare (0)

    Kommentar hinzufügen

    Der Redaktion zur Kenntnis
    ( wird nicht veröffentlicht )

    Partner

    • Koleje Wielkopolskie
    Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
    Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
    Veranstaltungen
    • Praktische Information
    • Seiten über Großpolen
    Über uns
    • Kontakt
    • Landeskundliche Werkstatt
    • Wir verwenden Cookies

    Infoservice-Schirmherrschaft:

    • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
    • Samorząd Województwa Wielkopolskiego
    © Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
    • Privacy Policy
    • Digitale Verfügbarkeit