• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
    Hauptseite | Objektkatalog | Das Bezirksmuseum in Kalisz (Kalisch)

    Interessante Objekte und Orte in Großpolen (Wielkopolska)

    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige

    Das Bezirksmuseum in Kalisz (Kalisch)

    Bereich:

    Objektkatalog

    Kommentare: 0
    • Zur Ablage hinzufügen
    • Aus der Ablage entfernen
    Das Bezirksmuseum in Kalisz (Kalisch)

    KALISZ (Kalisch)

    Kreisstadt an der Prosna, ca. 140 km südöstlich von Poznań.

    Das Bezirksmuseum der Region Kalisz besteht seit 1948. Die Dauerausstellungen zeigen die Geschichte von Kalisz und Umgebung. Die archäologischen Sammlungen stammen aus dem südöstlichen Raum von Wielkopolska. In den ethnographischen Sammlungen befinden sich neben regionalen Exponaten auch Gegenstände aus Kamerun und dem Sudan.

    Die Sammlungen des Kunsthandwerks enthalten u.a. eine Kollektion von Silbergegenständen aus dem 19. Jahrhundert. Die Gemäldesammlung umfasst neben sarmatischen und bürgerlichen Porträts auch Werke zeitgenössischer Künstler aus Kalisz. Das Museum hat zwei Abteilungen in Kalisz, nämlich das Tadeusz-Kulisiewicz-Zentrum für Zeichnung und Grafik und das archäologische Reservat im Stadtteil Zawodzie, sowie weitere in Russów im Kreis Kalisz (Landhaus von Maria Dąbrowska zusammen mit dem Freilichtmuseum der früheren volkstümlichen Architektur der Region Kalisz) und in Lewków im Kreis Ostrów (Museum für Schlossinterieurs).

    Mehr:

    https://www.muzeumwkaliszu.pl/

    Adresse:

    ul. Kościuszki 2
    62-800 Kalisz

    Tel. +48 62 757 16 08

     

    Standort

    Zurück zur Landkarte des Objekts

    Artikelgallerie

    • Archäologisches Freilichtmuseum im Staddteil Zawodzie. Einfahrtstor
    • Muzeum Okręgowe Ziemi Kaliskiej

    Kommentare (0)

    Kommentar hinzufügen

    Der Redaktion zur Kenntnis
    ( wird nicht veröffentlicht )

    Partner

    • Koleje Wielkopolskie
    Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
    Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
    Veranstaltungen
    • Praktische Information
    • Seiten über Großpolen
    Über uns
    • Kontakt
    • Landeskundliche Werkstatt
    • Wir verwenden Cookies

    Infoservice-Schirmherrschaft:

    • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
    • Samorząd Województwa Wielkopolskiego
    © Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
    • Privacy Policy
    • Digitale Verfügbarkeit