• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
    Hauptseite | Volkskultur | Regionale Gruppen | Biskupizna

    Biskupizna

    • Volkskultur
    • Regionale Gruppen
    • Regionale Bräuche
      • Der Fruhling
      • Der Sommer
      • Der Herbst
      • Der Winter
    • Regionale Küche
    • Legenden
    • Freilichtmuseen

    Biskupizna

    Bereich:

    Volkskultur

    Kommentare: 0
    • Zur Ablage hinzufügen
    • Aus der Ablage entfernen

    Die regionale Gruppe Biskupizna umfasst einige Dörfer in den Pfarrgemeinden Domachowo und Krobia, die einst zu den Gütern der Posener Bischöfe gehört hatten. Es sind die Dörfer Skorzyn, Bukownica, Stara Krobia, Domachowo, Rębowo, Żychlewo, Wymysłów, Sułkowice, Posadowo, Potarzyca, Grabinowo, Chumiętki und Krobia. Die Bauernbefreiung im 19. Jahrhundert und die hier herrschenden Bedingungen bewirkten, dass sich ein rationell denkender, Neuem gegenüber aufgeschlossener und somit wohlhabender Landwirt entwickelte.
    Was ist für die Eigenart dieser Subregion ausschlaggebend? Das unter ihren Bewohnern herrschende außergewöhnliche Gefühl, anders zu sein, sowie der Stolz auf diese Andersartigkeit. Es sind auch Elemente in der Tracht, im Brauchtum und in der Folklore erhalten geblieben, die von ihrer  Besonderheit Zeugnis ablegen. Die hübschen Volkstrachten der Subregion Biskupizna kann man noch heute während der Auftritte u.a. des Folkloreensembles aus Domachowo bewundern.

    Gallerie

    • Strój biskupiański z Krobi
    • Strój biskupiański z Krobi
    • Strój biskupiański z Krobi
    • Kapela w strojach regionalnych z Krobi

    Kommentare (0)

    Kommentar hinzufügen

    Der Redaktion zur Kenntnis
    ( wird nicht veröffentlicht )

    Partner

    • Koleje Wielkopolskie
    Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
    Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
    Veranstaltungen
    • Praktische Information
    • Seiten über Großpolen
    Über uns
    • Kontakt
    • Landeskundliche Werkstatt
    • Wir verwenden Cookies

    Infoservice-Schirmherrschaft:

    • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
    • Samorząd Województwa Wielkopolskiego
    © Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
    • Privacy Policy
    • Digitale Verfügbarkeit