
Das von uns vorgeschlagene Ausflugsprogramm für Gołuchów (dt. Goluchow) beschränkt sich nicht nur auf die Besichtigung des Schlosses. Um alle Sehenswürdigkeiten von Gołuchów ohne Eile zu entdecken, sollte man für den Ausflug etwa 5 Stunden einplanen.
Für diese Zeit schlagen wir folgende Programmpunkte vor:
- Besuch des Schlosses mit Führung
Details auf der Webseite des Museums
- Besuch des Zentrums für Waldkultur (Ośrodek Kultury Leśnej). Hier lernen wir die Arbeit der Forstwirte über die Jahrhunderte hinweg kennen. Es handelt sich um das einzige Museum dieser Art in Polen.
Details auf der Webseite des Zentrums.
- Besuch des Wirtschaftsgebäudes. In dem von Izabela Działyńska beim Umbau des Schlosses zur Wohnung umfunktionierten Objekt sind mit den Jagdtraditionen verbundene Objekte zu besichtigen
- Besuch des Wisentgeheges. Ein angenehmer Spaziergang durch den Park zu jeder Jahreszeit, bei dem Sie sich davon überzeugen können, dass Wisente nicht nur im Białowieża-Urwald anzutreffen sind.
- Besuch des Parks. Dieser Programmpunkt sollte auf keinen Fall ausgelassen werden. Es locken reizvolle Alleen und ein eindrucksvoller Baumbestand. Ideal zum Ausruhen vor dem letzten Punkt des Besichtigungsprogramms.
- Spaziergang zum Hedwigstein. Zum Hedwigstein gelangen wir auf zwei Wegen. Mit dem Auto: von Gołuchów in Richtung Kalisz. Von der Hauptstraße weisen in geringer Entfernung voneinander zwei Wegweiser nach rechts den Weg zum Gedenkstein. Biegen wir beim ersten ab, müssen wir das Auto auf dem bewachten Parkplatz stehen lassen und den restlichen Weg per Fuß zurücklegen. Die zweite Variante, um zu dem Stein zu gelangen, ist eine Wanderung von ca. 4 km, wobei wir dem gelb oder blau gekennzeichneten Wanderweg folgen.