• Gehen Sie zum Mainmenu
  • Zum Inhalt springen
  • Gehen Sie zur Suche
  • Gehen Sie zur Sitemap
Logo serwisu Regionwielkopolska.pl Logo serwisu Regionwielkopolska.pl
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
Ihre Ablage (0)

Regionwielkopolska.pl - alles über Wielkopolska

Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu Patron serwisu: Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
Ihre Ablage (0)
A- A A+
A
  • Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
  • Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
  • Praktische Information
  • Kontakt
    Hauptseite | Touristik | Aussichtspunkte

    Aussichtspunkte

    • Vorschläge für Ausflüge und Wanderungen
    • Touristische Routen
      • Radwanderwege
      • Kajakstrecken
    • Touristische Sehenswürdigkeiten
      • Seen im Großpolen
      • Fahrrad - Ausleihstationen
      • Paddelboot - Ausleihstationen
      • Skihänge
      • Touristische Schiffsfahrten
      • Golfplätze
      • Erlebnisbäder
      • Seilgärten
      • Reitsportzentren
      • Sternwarten
      • Schmalspurbahnen
      • Sonstiges
    • Thematische Wanderwege
    • Interessanteste Regionen
    • Nützliche Links
    • Aussichtspunkte
    Pąchy

    Czarcia Góra
    Gemeinde Miedzichowo

    AUSSICHTSTURM DER MARIA IN PĄCHY    Der Turm befindet sich auf einem Hochpunkt, genannt „Czarcia Góra" (Teufelsberg), ca. 2 km […]

    Czmoniec

    Czmoniec
    Gemeinde Kórnik

    Am Biberweg in der Gemeinde Kórnik, im Rogalin-Landschaftspark befindet sich ein 15 m hoher Turm, von wo aus sich das […]

    Dąbrówka Leśna

    Dąbrówka Leśna
    Gemeinde Oborniki

    BEOBACHTUNGSTURM MYCIN Der Turm befindet sich in Dąbrówka Leśna nahe bei Nowołoskoniec in der Gemeinde Oborniki. Er ist 42 m […]

    Czerwonak

    Der Berg Dziewicza Góra (Gemeinde Czerwonak)

    DER BERG DZIEWICZA GÓRA Auf dem Gelände des Landschaftsparks Puszcza Zielonka, über 10 km nordöstlich von Poznań, befindet sich der […]

    Boszkowo

    Dominice
    Gemeinde Włoszakowice

    AUSSICHTSTURM IN DOMINICE   Der Turm steht am Dominice-See nahe bei dem Ferienort Boszkowo (Gemeinde Włoszakowice, Kreis Leszno). Das ist […]

    Wydartowo

    Duszno
    Der Wall von Wydartowo

    WYDARTOWO Dorf im Kreis Gniezno, ca. 8,5 km nordöstlich vom Sitz der Gemeinde Trzemeszno. Im Dorf Duszno befindet sich die […]

    Gniezno

    Gniezno (dt. Gnesen)
    Domturm

    GNIEZNO (dt. Gnesen) Kreisstadt ca. 50 km nordöstlich von Poznań, ein wichtiger Punkt auf der Route des Piastenwegs. In der […]

    Kalisz

    Kalisz (dt. Kalisch)
    Rathausturm

    KALISZ (Kalisch) Kreisstadt an der Prosna, großes Fremdenverkehrszentrum, ca. 120 km südöstlich von Poznań. Das Rathaus wurde nach 1360 erbaut. […]

    Licheń Stary

    Licheń Stary
    (Basilika der Muttergottes von Licheń)

    LICHEŃ STARY Dorf ca. 15 km nordöstlich von Konin am Ostufer des Licheń-Sees. Hier befindet sich die größte polnische Kirche, […]

    Łężeczki

    Łężeczki

    ŁĘŻECZKI Ort im Kreis Międzychód auf dem Gebiet des Sieraków-Landschaftsparks, ca. 15 km östlich von Sieraków. Der Blick, der sich […]

    Olejnica

    Olejnica
    Gemeinde Przemęt

    AUSSICHTSTURM IN OLEJNICA   Der Turm ist auf dem Gebiet des Forstamtes Kościan entstanden. Er ist eine Touristenattraktion der Gemeinde […]

    Osieczna

    Osieczna
    Turm Jagoda

    OSIECZNA Kleine Stadt im südlichen Wielkopolska, ca. 10 km nordöstlich von Leszno. Auf der Anhöhe nicht weit von Osieczna steht […]

    Seiten: 1 2 vorige >

    Objekt suchen

    Znajdź wg kategorii
    Nach Kategorie suchen
    Znajdź wg miasta
    Nach Ort suchen
    oder
    NACH LANDKREIS AUSWÄHLEN

    Wissensdatenbank

    Wyszukaj w serwisie wg kategorii artykułu
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….

    Mit der Touristik verbundenen Objekte

    Poznań

    Das Palais der Familie Działyński in Poznań (Posen)

      POZNAŃ(Posen) Stadt an der Warta, Hauptstadt der Region, der Woiwodschaft und des Erzbistums Poznań. Wichtiger Punkt auf dem  Piastenweg. […]

    Die Festungsfront bei Międzyrzecz (OWB)

    Gemäß der in den Zwischenkriegsjahren in Europa herrschenden Militärdoktrin wurden für den Fall eines bewaffneten Konflikts besonders gefährdete Abschnitte geschützt […]

    Poznań
    Audio przewodnik dla obiektu

    Der Friedhof mit Ehrengräbern verdienter Bürger in Poznań (Posen)

    POZNAŃ (dt. Posen) Stadt am Fluss Warta. Hauptstadt der Provinz Wielkopolska (dt. Großpolen), der Woiwodschaft Wielkopolska und des Erzbistums Poznań. […]

    Poznań

    Der Mickiewicz-Platz in Poznań (Posen)

    POZNAŃ (Posen) Stadt an der Warta. Hauptstadt von Wielkopolska, der Woiwodschaft Wielkopolska und des Erzbistums Poznań. Wichtiger Punkt auf dem […]

    All emit der Touristik
    verbundenen Objekte anzeigen

    Bereichsgallerie

    • Rathaus Pleszew
      Pleszew (Pleschen)
      Artikel ansehen
    • Rathaus in Złotów
      Złotów (dt. Flatow)
      Artikel ansehen
    • Museum im Schloss der Familie Opaliński in Sieraków
      Sieraków (Zirke)
      Artikel ansehen
    • Markt in Turek
      Turek
      Artikel ansehen
    • Jezioro w Osiecznej
      Osieczna (Storchnest)
      Artikel ansehen
    • Rathausturm in Żnin
      Żnin (dt. Znin)
      Artikel ansehen
    • Kościół pw. św. Michała Archanioła w Dolsku
      Dolsk (Dolzig)
      Artikel ansehen
    • Stanisław-Staszic-Bezirksmuseum Piła
      Piła (Schneidemühl)
      Artikel ansehen
    • Das Rathaus in Poznań
      Poznań (Posen)
      Artikel ansehen
    • Stiftskirche St. Peter und Paul in Kruszwica
      Kruszwica (Kruschwitz)
      Artikel ansehen

    Partner

    • Koleje Wielkopolskie
    Wissensdatenbank
    • Wielkopolska Geschichte
    • Natur
    • Volkskultur
    • Architektur
    • Berühmtesten
    • Touristik
    • Superlative
    • Wussten, Sie dass….
    Objektkatalog
    • Historisch bedeutende Orte
    • Museen
    • Holzobjekte
    • Sakrale Objekte
    • Landschaftsparks
    • Nationalparks
    • Monumente
    • Naturdenkmäler
    • Nature Reserves
    • Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
    • Sonstige
    Veranstaltungen
    • Praktische Information
    • Seiten über Großpolen
    Über uns
    • Kontakt
    • Landeskundliche Werkstatt
    • Wir verwenden Cookies

    Infoservice-Schirmherrschaft:

    • Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
    • Samorząd Województwa Wielkopolskiego
    © Copyrights by Wojewódzka Biblioteka Publiczna i Centrum Animacji Kultury w Poznaniu
    • Privacy Policy
    • Digitale Verfügbarkeit