Auch Gaspar da India genannt. Er wurde um 1450 in Poznań geboren. Zusammen mit seinen Eltern verließ er Poznań […]
Bischof von Poznań, Mäzen und Diplomat. Er wurde 1456 in Kujawien geboren. Er studierte an der Krakauer Universität, später […]
Priester, Theologe, Polemiker. Er wurde 1541 in Wągrowiec geboren. Seit 1558 studierte er an der Krakauer Akademie sowie in […]
POZNAŃ (Posen) Stadt an der Warta. Hauptstadt von Wielkopolska, der Woiwodschaft Wielkopolska und des Erzbistums Poznań. Wichtiger Punkt auf dem […]
POZNAŃ(Posen) Stadt an der Warta, Hauptstadt der Region, der Woiwodschaft und des Erzbistums Poznań. Wichtiger Punkt auf dem Piastenweg. […]
POZNAŃ (dt. Posen) Stadt am Fluss Warta. Hauptstadt der Provinz Wielkopolska (dt. Großpolen), der Woiwodschaft Wielkopolska und des Erzbistums Poznań. […]
Gemäß der in den Zwischenkriegsjahren in Europa herrschenden Militärdoktrin wurden für den Fall eines bewaffneten Konflikts besonders gefährdete Abschnitte geschützt […]